Ihr könnt es mal damit versuchen:

https://www.google.com/android/devicemanager?hl=de&u=0

Es ist zwar nicht sehr genau, aber man kann das Telefon auf jeden Fall sperren und alle Daten löschen. Das einzige Problem ist, dass das Handy dazu im Internet sein muss. Falls ihr Glück habt und die Diebe das Handy nutzen bzw. mit dem Internet verbinden, könnt ihr es aber sperren/orten.

...zur Antwort

Left 4 Dead 1+2, DayZ Mod und Standalone, Chivalry: Medieval Warfare, War Thunder (F2P), oder natürlich was größeres: Battlefield 3 (mittlerweile ausgereift und günstig).

...zur Antwort

Du musst den Kopfhörer in einen 3,5mm Klinken Audio-Out Stecker stecken. Audio-In ist der Anschluss für die Boxen. Falls der Monitor keinen Audio-Out Ausgang besitzt, funktioniert das so nicht.

...zur Antwort

Ja, du kannst die PS3 an diesen Monitor anschließen.

Dafür brauchst du jedoch ein HDMI auf DVI-D Adapter (http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_ss_i_5_6?_mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&url=search-alias%3Daps&field-keywords=dvi-d+hdmi+adapter&sprefix=dvi-d+%2Caps%2C209&rh=i%3Aaps%2Ck%3Advi-d+hdmi+adapter).

Beachte aber, dass du dann keinen Sound hast (wenn die Infos über den Monitor stimmen, die ich im Netzt gefunden habe), außer du benutzt ein Headset oder ein per optischem Ausgang angeschlossenes Soundsystem.

...zur Antwort

Kommt auf den Fernseher drauf an, ob du das Handy als Fernbedienung nutzen kannst. Der Fernseher sollte aber, soweit ich weiß, internetfähig sein.

Ich kann mein Xperia Z zum Beispiel als Fernbedienung für einen Grundig TV und ein Panasonic Heimkinosystem nutzen. (Beides internetfähige Geräte)

Schau einfach, ob der Hersteller des Fernsehers eine App im Play Store bereitstellt, in der dein Fernseher unterstützt wird.

Mit Sony Fernsehern soll es per NFC gehen. Jedoch nur mit den ganz neuen. (Hab selbst jedoch keinen Sony TV)

...zur Antwort

Versuchs mal mit dem MX Player aus dem Play Store. Hab auch ein Xperia Z und kann mit diesem Player alle Sorten von Videos anschauen.

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.mxtech.videoplayer.ad&hl=de

...zur Antwort

Per Bootmenü (meist F12) die CD als Boot Device auswählen, sollte dann gehen, bzw. die installation starten

...zur Antwort

Versuch mal die PC Lautstärke relativ gering , dafür jedoch die Lautstärke direkt am Headset auf relativ hoch einzustellen. Hatte das selbe Problem bei meinem P11. Hat aber mit den oben genannten Einstellungen funktioniert.

...zur Antwort

Falls du eine Antiviren-App drauf hast versuchs mal über die.

Ich habe zum Beispiel TrustGo. Damit kann ich es relativ genau orten, sperren und wenn du es an einer bestimmten Stelle suchst auch einen Ton von sich geben lassen (sollte in deinem Fall helfen).

Sonst kannst du dich hier: https://play.google.com/store anmelden, und dann rechts oben auf das Zahnrad klicken und den Gerätemanager ausprobieren. Damit kannst du es auch klingeln/Orten lassen.

...zur Antwort

Du musst auf dem Handy mit dem Google Account angemeldet sein, mit welchem du auf dem PC angemeldet bist bzw. umgekehrt.

Und dann musst du unter Einstellung -> Konten die Appsynchronisation für dieses eine Konto anschalten, welches du auf beiden Geräten benutzt. Dann sollte dir das Gerät angezeigt werden.

...zur Antwort

Ich hab das Logitech F540 und bin damit sehr zufrieden: http://www.amazon.de/Logitech-F540-Wireless-Headset-PlayStation/dp/B0042BXPPK/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1378320370&sr=8-1&keywords=f540 .

Besonders gut finde ich, dass man den Gamesound getrennt vom Chatsound regeln kann. Außerdem ist es Wireless. (Akku hält auch bis zu 10 Stunden)

...zur Antwort

Du musst die Kontakte exportieren. Dann werden die als eine .vcf Datei abgespeichert (wenn du alle exportierst). Diese Datei kann von den Handys für gewöhnlich immer verwendet werden, wenn man sie öffnet.

Am PC kann man die Datei dann auch öffnen. bei mehr als 100 Kontrakten würd ich das aber nicht machen. Die öffnen sich dann nacheienander Ist dann viel Arbeit diese wieder zu schließen.

...zur Antwort

Versuch mal über den Router die IP des Repeaters herauszufinden und gib die mal im Browser ein. Dann sollte der Anmeldebildschirm erscheinen. So läufts auf jeden fall bei mir. Falls du eine FritzBox hast, kannst du auch direkt auf die IP des Repeaters drücken und gelangst auf den Anmeldebildschirm.

...zur Antwort

Kommt drauf an wie alt deine SIM-Karte ist. ich hab mir vor nicht allzu langer Zeit eine neue Aldi SIM Karte geholt. Bei dieser konnte ich die Mikro-SIM einfach rausbrechen. Schau mal ob das bei dir auch geht.

Ansonsten kannst du einfach zu einem Mobilfunkshop gehen, und dir die Karte zustanzen lassen. Sollten eigentlich alle Shops machen können. Bei einem Vodafoneshop bei mir in der Nähe hätte das jedoch bei einer meiner Karten 5€ kosten sollen.

...zur Antwort

Kommt drauf an, was für ein Handy du hast. Bei einem Android Smartphone , stellst du unter den USB-Verbindungsmodus-Einstellungen den Verbindungsmodus auf Massenspeichermodus (MSC). jetzt kannst du das Handy an die PS3 anschließen und wie einen USB-Stick verwenden. Du musst dann auf der PS3 unter Musik dein Handy angezeigt bekommen. Dort klickst du mit Dreieck drauf, und wählst "alles anzeigen" (oder so Ähnlich). Hier kannst du dann den Ordner mit der Musik auswählen und die Musik abspielen.

Bei einem iPhone sollte es eigentlich auch so funktionieren. Kann ich aber nicht bestätigen, da ich keins besitze.

...zur Antwort