Lass sie auf jeden Fall in Ruhe!!! Sie fühlt sich so wieso schon durch deine Geschenke und dein Liebesgeständnis überrumpelt und sehr wahrscheinlich auch bedrängt.

Wenn sie sagt, sie will im Moment keinen Freund, musst du das akzeptieren. Sollte sich ihre Gefühle irgendwann ändern, wird sie es dir schon mitteilen. Sie fühlt sich sicherlich schon total schlecht, da sie diese Entwicklung nicht vorhergesehen hat und deine Gefühle nicht erwidern kann.

Je mehr du sie bedrängst, umso weiter wird sie sich von dir entfernen.

...zur Antwort

Wie alt seit ihr beide?

Frage dich einfach mal, ob du immer alles für sie machst, weil sie es (sich) verdient hat (z.B. ihr etwas Guten tun) oder, ob du sie damit bei dir halten willst. Geschenke machen nicht nur Freude, sondern auch den Partner gefügig und verleiten damit teilweise zum Ausnutzen.

Ich habe in meinem Beziehungen mit Männern (bin ne Frau von 29 Jahren) festgestellt, dass man den Partner manchmal einfach nur verletzen will, weil man z.B. unzufrieden ist und nicht das bekommt was man sich erhofft hat oder sehnlichst wünscht (oder was einem der Parter zu Beginn der Beziehung versprochen hat). Kein gutes Zeichen, wenn ihr euch nur noch gegenseitig verletzten wollt: wenn sie dich bspw. absichtlich eifersüchtig machen will und es ihr egal scheint, dass sie dir damit weh tut… Wenn die empfindlichsten Punkt des Partners ganz bewusst nicht mehr geachtet werden, hängst der Haussegen mächtig schief!

Das deine Freundin gerade irgendein Problem hat (allg. Unzufriedenheit), ist wohl offensichtlich. Die entscheiden Frage ist, welches genau die Verhaltensänderung verursacht: Ist es was mit der Arbeit, was persönliches (Familie, Freunde, Gesundheit) oder liegt es irgendwo an eurer Beziehung (unbefriedigendes Sexleben, Männer verdrängen sowas ja viel zu schnell, weil sie sich in ihrer Männlichkeit verletzt fühlen!!! Streicheleinheiten, Aufmerksamkeit, Heirat, Kinderwunsch etc). Wenn sie sich nicht von dir helfen lassen will, hat sie wahrscheinlich ihre Gründe. Frag sie doch direkt, WORIN GENAU ihr Problem besteht. Oft reicht schon diese Frage, um sich selbst bewusst zu werden, warum man wirklich immer streitet und was einem nicht in den Kram passt. Also all die vielen unausgesprochen Dinge, die man meist seiner besten Freundin / dem Kumpel anvertrauen kann, aber oft nicht dem eigenem Partner, weil er/sie zu nah dran ist.

Oft reicht schon Alltagskram wie dreckiges Geschirr und man kriegt sich in die Wolle. Es ist wichtig, dass nicht gleich die sprichwörtliche Bombe explodiert (dann ist alles aus und man schreit nur noch), sondern dass ihr zum eigentlichen Kernproblem in eurer Beziehung vordringt. Kommunikation ist alles!!! Schau dir mal das an, war bei mir sehr hilfreich, da ich immer davon ausging, mein Partner müsse doch wissen, wovon ich rede und bin dann immer gleich ausgerastet…

„MAKE LOVE – Liebe machen kann man lernen Folge 5: Sex ist Kommunikation (ab 22:00 Uhr in der swrmediathek.de)

Auch wichtig: Wie ist das Verhältnis von guten und schlechten Zeiten bei euch? Viel zu oft glauben wir, ein einziger Moment voll perfekter Harmonie und Glück würde die übrige Zeit mit Streitereien und anstrengendem Rumgezicke rechtfertigen.

...zur Antwort