Hast Du mittlerweile herausgefunden woran es liegt? Mir wird die Datei jetzt auch beim herunterfahren angezeigt. Habe auch G-Data und mir zeigt es auch nichts an.

...zur Antwort

Hallo minnom,

die Ableitungsfunktion gibt ja die Steigung der Funktion an. Das erste Merkmal, welches auffällig ist, ist der Hochpunkt der Funktion f. Am Hochpunkt ist die Steigung m=0. Daher muss an dem x-Wert, an dem der Hochpunkt ist, in der Ableitung eine Nullstelle sein, sprich die Ableitungsfunktion muss hier die x-Achse schneiden/berühren.

Als nächstes schauen wir uns den Verlauf von der ersten Nullstelle von f bis zum Hochpunkt von f an. Die Steigung ist positiv (die Funktion verläuft "nach oben"). Daher muss dieser Abschnitt bei f' im positiven Bereich liegen (oberhalb der x-Achse).

Was wir bisher wissen: Der Graph der Funktion f' beginnt im positiven Bereich und verläuft "von oben herab" bis zur Nullstelle.

Nun betrachten wir den Verlauf nach dem Hochpunkt. Die Funktion f hat dort eine negative Steigung, sprich der Graph fällt. Dies bedeutet, dass nach dem Hochpunkt in f (Nullstelle in f'), die Funktion im negativen Bereich weiter verlaufen muss, da die Steigung hier ja negativ ist.

Ich hoffe die Erklärung hat etwas weitergeholfen, alternative empfehle ich hier auch noch ein gutes Video von Daniel Jung: https://www.youtube.com/watch?v=vzhioccb0IY

...zur Antwort