Das hast du soweit schon ganz richtig gemacht.
1,125 bzw 9/8 ist die x-Koordinate des Schnittpunkts der beiden Geraden. Um nun noch die y-Koordinate herauszubekommen, musst du einfach 1,125 als x in eine der beiden Funktionen einsetzen (in welche der beiden ist egal, es muss bei beiden das selbe herauskommen, da es ja ein Schnittpunkt ist)
also:
g(9/8) = -3*9/8 + 5/4 = - 17/8 = - 2,125
Der Schnittpunkt der beiden Geraden liegt also bei P(9/8 | - 17/8)
Damit du diesen Schnittpunkt halbwegs genau in ein Koordinatensystem einzeichnen kannst, solltest du einen entsprechenden Maßstab wählen.