Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Sollte die Stromsteuer - trotz knapper Kassen - in Deutschland möglichst sofort für alle Verbraucher gesenkt werden?
    • Bist du lieber brutal ehrlich oder verpackst du die Wahrheit lieber in kleine Notlügen?
    • Labubu: Niedlich oder doch Hässlich?
    • Wie hoch ist der Temperaturunterschied von Schatten zu Sonne?
    • Welchen Traum habt ihr sehr oft geträumt?
    • Welche Titel gehören auf die Liste der 50 bedeutensten Computerspiele?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Polizei (mit BKA-Kriminaldirektor Andy Neumann) 🚓
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Hiphop-Newcomer
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Corny09

12.04.2016
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
2
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

FraGenius

Erste Frage gestellt.
Corny09
14.07.2016, 22:04

Wie dua (Bittgebet) richtig machen?

As salamu alaikum,

Ich würde gerne mehr über Bittgebete wissen! :) Ich weiß bis jetzt, dass man seine Hände heben sollte, wenn man zu Allah spricht, und in Richtung Qibla beten sollte. Aber kann ich Dua z.B. mit einem Segnungs-Bittgebet beginnen? Und dann sprechen? (Wünsche, Danke sagen, für die Gesundheit von jemand anderes beten), und das Bittgebet mit "Amin" beenden? :) Vielen Dank für alle Antworten!

Religion, Islam, Anleitung, beten, Gebet, Gott, bittgebet
2 Antworten
Corny09
12.04.2016, 20:08

Feuerwehr-Vortrag in der Schule (Politik)?

Hi! Wir haben die Möglichkeit, über was wir möchten, einen Vortrag bzw. eine Präsentation im Politikunterricht zu machen. Ich möchte dies gerne über die Feuerwehr tun (Ich bin bei der FF). Nun bräuchte ich noch ein paar Anstöße und Ideen, was könnte man einer 12. Klasse so erzählen? Außer natürlich erstmal einen allgemeinen Einstieg zu machen. Des Weiteren würde ich gerne wissen: Denkt ihr, das Thema passt? Wir dürfen uns alles aussuchen (Gut, dass das jetzt kein Biovortrag werden soll, ist ja klar), aber Feuerwehr gehört ja eigentlich zur Politik dazu, nicht? :) Ich hatte gedacht, vielleicht kann man auch ein aktuelles politisches Thema noch mit einbringen- Wie z.B. Flüchtlinge (Sowas wie Flüchtlinge in der Fw)

Habt ihr ein paar Gedankenanstöße/Ideen, wie man die Sache angehen könnte? Wie gesagt, ich frage hier auf keinen Fall, dass mir jemand die Arbeit abnimmt, ich möchte den Vortrag nur interessant machen! :)

(Und natürlich möchte ich den Leuten das Thema Ehrenamt, Feuerwehr/Freiwillige Feuerwehr etwas näher bringen!)

Schule, Feuerwehr, Deutschland, Politik, Vortrag, Präsentation, Ehrenamt
4 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel