Frag doch mal deine Freundin. Vielleicht arbeitet die ja zufällig auf dem Arbeitsamt^^
Ihrer groß
Aur Arbeitslosengeld hat er keinen Anspruch, da er während des Studiums nicht in die Arbeitslosenversicherung gezahlt hat. Warschinlich muss er dann Hartz 4 beantragen wenn er bedürftig ist
Ich würde auf keinen Fall selber kündigen, weil es sein kann das du dann eine Sperrzeit bekommst-->für einen bestimmten Zeitraum kein Arbeitslosengeld. Ausser wenn du auf Anraten deines Arztes kündigst. Wenn du das mit ihm besprichst gibt es einen speziellen Fragebogen den dir der Arzt auch ausfüllen kann, damit es keine Sperrzeit gibt. Für solche Fragen braucht man beim AA keinen Termin sondern kann sich am Empfang melden und kommt direkt in die Eingangszone, die dir solche Fragen beantworten können. Musst halt nur etwas Zeit mitbringen ;-)
Karteikärtchen..vorne deutsch..hinten die andere Sprache.. kann man überall hin mitnehmen und drehen und wenden wie man will^^
Wenn du dich bei der Berufsberatung im Arbeitsamt anmeldest, kannst du dort Tests durchführen und rausfinden was genau zu dir passt..oder wie wärs mit verschiedenen Praktikas?
Das wichtigste ist denk ich, dass man nun jede Sekunde auskostet. Trotz dessen würde ich bei verschiedenen Ärzten nachfragen. Man weiss schliesslich nie was ein anderer Arzt dazu sagt. Vielleicht hilft es dir, wenn du in eine Gruppe mit anderen Betroffenen gehst. Ich denke so wirklich verstehen das nur Personen, die selbst betroffen sind.
Meld dich doch mal bei der Berufsberatung im Arbeitsamt an..die machen Tests mit einem umn rauszufinden welcher Job zu einem passt..unter Berufe.net kannst du auch über verschiedene Berufe und deren Ausbildung nachlesen..manchmal gibt es auch Berufsausbildungsmessen..
Schau doch mal im Inet oder auf der Playboyhomepage..da kann man sich bestimmt so einiges abschauen ;-)
Wie wäre es mit einer Annonce auf Stellensuchseiten..oder bei der Agentur für Arbeit schauen bzw. melden.
Bei Fleurop kannst du im Internet Blumen verschicken..Strauss aussuchen und weg damit^^