Hey zusammen,

ich habe bald meine Abschlussprüfung als Elektroniker für Geräte und Systeme.

Ich habe hier einen Teil des Schaltplans (Platine A2) siehe Foto. Es geht hier um Spannungen, die eine Temperatur darstellen sollen (Simulation der Temperatur des „Reinraums“ und des „Vorraums“) diese werden je nach Jumper Stellung (XJ2-XJ7) simuliert. Es wird pro Raum immer nur 1 Jumper gesteckt (Also z.B. von XJ2, XJ3 und XJ4 wird immer nur ein Jumper gesteckt, die anderen bleiben auf), somit wird die Spannung des Reinraums entweder durch B1 , R22, R21 oder auch, wenn kein Jumper gesteckt ist, durch UZ (5,1V) und R25 bestimmt (für den Vorraum ist die Schaltung ja identisch aufgebaut). Meine Frage ist, was für ein Verstärker der OP K1.2 bzw. K1.3 ist? Ich würde sagen ein nichtinvertierender Verstärker, nur irritiert mich der Widerstand R26, wofür ist dieser? Ich kenne nicht invertierende Verstärker bisher nur ohne einen solchen zusätzlichen Widerstand, kann mir da einer helfen? Am Ausgang des OPs erhält man eine Spannung zwischen 0 und 12V.