Niemand kann Schaden an Seat Altea benennen - habt ihr Ideen?

Liebe Community,

mittlerweile verzweifel ich völlig an meinem Auto (Seat Altea, 2.0 FSI Stylance). Seit über einem Jahr sind verschiedene Werkstätten auf Schadenssuche, aber festgestellt wurde nichts, womit man den Schaden hätte beheben können. Damals machte sich ein Marder unter der Motorhaube zu schaffen (das Vlies unter der Motorhaube völlig zerfetzt). Seitdem rasselt es im vorderen Bereich des Autos beim Gas geben (immer im Bereich zwischen 2500 und 3000 Umdrehungen) und bei Beschleunigung reagiert er oft nicht mehr. Gerade beim Auffahren auf Autobahnen oder Überholvorgängen, also dann wenn man Leistung braucht, drücke ich das Gaspedal durch und das Auto bremst richtig runter. Beispielsweise fahre ich auf dem Beschleunigungsstreifen 70km/h, gebe Gas, er geht hoch bis 90 km/h und regelt urplötzlich runter auf ca. 60 km/h. Das Gaspedal kann ich treten wie ich will, es tut sich einfach nix :( Das Rasseln tritt immer zwischen 2500 und 3000 Umdrehungen auf, ganz egal bei welcher Geschwindigkeit. Der Benzingeber wurde bisher gewechselt, da man hier das Problem vermutete, gebracht hat es aber nichts. Außerdem war der Tempomat kaputt, auch der Fehler wurde behoben. Keine Werkstatt konnte den Fehler bisher identifizieren und ich fühle mich wie in einer tickenden Zeitbombe. Eben weil ich mich nicht darauf verlassen kann, dass mein Auto dann Leistung braucht wenn ich es brauche. Bedeutet Zittern beim Auffahren auf Autobahnen, Beschleunigen auf Schnellstraßen, Überholvorgänge sind komplett gestrichen und ein ständiges nervtötendes Rasseln beim Gas geben :( Habt ihr irgendwelche Ideen??

...zum Beitrag

Hi,

meinst du den Fehlerspeicher auslesen? Doch, das haben sie einige Male gemacht. Aber bis auf die Meldung wegen des Tempomaten und Benzingeber konnten sie mit den Meldungen nichts anfangen.. Ich wurde dann skeptisch und bin zu einer anderen Werkstatt gefahren, aber da war das gleiche. Mit den Fehlermeldungen konnten sie nix anfangen :(

Phoenix, ja, scheint knifflig, aber TV? Ähm... neeeee :D

...zur Antwort
Niemand kann Schaden an Seat Altea benennen - habt ihr Ideen?

Liebe Community,

mittlerweile verzweifel ich völlig an meinem Auto (Seat Altea, 2.0 FSI Stylance). Seit über einem Jahr sind verschiedene Werkstätten auf Schadenssuche, aber festgestellt wurde nichts, womit man den Schaden hätte beheben können. Damals machte sich ein Marder unter der Motorhaube zu schaffen (das Vlies unter der Motorhaube völlig zerfetzt). Seitdem rasselt es im vorderen Bereich des Autos beim Gas geben (immer im Bereich zwischen 2500 und 3000 Umdrehungen) und bei Beschleunigung reagiert er oft nicht mehr. Gerade beim Auffahren auf Autobahnen oder Überholvorgängen, also dann wenn man Leistung braucht, drücke ich das Gaspedal durch und das Auto bremst richtig runter. Beispielsweise fahre ich auf dem Beschleunigungsstreifen 70km/h, gebe Gas, er geht hoch bis 90 km/h und regelt urplötzlich runter auf ca. 60 km/h. Das Gaspedal kann ich treten wie ich will, es tut sich einfach nix :( Das Rasseln tritt immer zwischen 2500 und 3000 Umdrehungen auf, ganz egal bei welcher Geschwindigkeit. Der Benzingeber wurde bisher gewechselt, da man hier das Problem vermutete, gebracht hat es aber nichts. Außerdem war der Tempomat kaputt, auch der Fehler wurde behoben. Keine Werkstatt konnte den Fehler bisher identifizieren und ich fühle mich wie in einer tickenden Zeitbombe. Eben weil ich mich nicht darauf verlassen kann, dass mein Auto dann Leistung braucht wenn ich es brauche. Bedeutet Zittern beim Auffahren auf Autobahnen, Beschleunigen auf Schnellstraßen, Überholvorgänge sind komplett gestrichen und ein ständiges nervtötendes Rasseln beim Gas geben :( Habt ihr irgendwelche Ideen??

...zum Beitrag

Hi Max,

Bj. 04, Erstzulassung 05/05

LG

...zur Antwort