Brauchst Du Hilfe, such Dir einen Sonnenschutz-Händler vor Ort raus, der bei Dir Maß nimmt. Keinen Planenbauer oder Polsterer. Die machen das so nebenbei. Sind ja eigentlich Planenbauer oder Polsterer. Die anderen, Sonnenschutz-Händler, machen das tagtäglich.
Also am besten einen reinen Sonnensegel-Händler/Hersteller!
Traust Du Dir es selber zu, dann nimm einen online, der genug Referenzen und Kundenmeinungen hat, die Dir "Vertrauen" in den Laden geben. Auch die sollten Sonnensegel hauptsächlich machen und nicht noch nebenbei. Markisen und Schirme sind easy, da dort feste Maße und einfache Systeme genutzt werden: Passt oder passt nicht. Fertig. Aber Sonnensegel werden passend gemacht;)
Vorsicht bei Kundenmeinungen, wenn nicht von Ekomi oder Trusted-Shops, können die selber gemacht werden oder gegen Zahlung an den Kunden: "Hier 50-100€" gegen ein Foto für die Referenzen und eine Kundenmeinung, einfach eingeholt werden. Manche Händler schreiben es sogar offen auf der Seite oder nach dem Auftrag kriegst Du eine Mail oder einen Anruf (hatte ich letztens bei einem Regalhersteller/Shop. Habe trotzdem genommen, aber ehrlich geantwortet. Lass mich doch nicht schmieren).
Also schauen, ob auf anderen Seiten im Netz Kundenmeinungen stehen, wie Google Maps oder so. Da wo man schwer faken kann.
Und erst, wenn Du negative Kundenmeinungen dazwischen siehst und wie die Händler darauf reagieren, weißt Du dass die Kundenmeinungen echt sind. Es gibt keinen Händler, der nur tolle Arbeit macht, fehlerfrei. Die Frage ist eher, wie er reagiert, wenn man was schief gelaufen ist. Mutiert er dann zum harten "Geschäftsmann"?
Legst Du Wert auf eine gute Verarbeitung, schaue neben den Referenzen (Anzahl und seit wieviel Jahren dort welche stehen), auch ob es die Vor-Ort gibt, also ob die realen "Kunden-Kontakt" haben. Am besten eine Ausstellung. Musst nicht hinfahren, aber diese Leute können nur schwerer pfuschen, wenn die immer wieder selber vor Ort aufbauen & Kunden direkt in die Ausstellung bedienen.
Machen die nur Sonnensegel oder ist das eigentlich ein Markisen-, Terrassendach-, Jalousien- und Sonnenschirm-Händler und bietet Sonnensegel auch oder nebenbei so an? Nimm einen, der es nur macht.
Vorsicht wenn die Rabatte geben, im Vorhinein. Rabatte sind doch schon eingepreist. Die sind ja nicht blöd. Die wollen Dich bei den Instinkten haben. Außer dort steht, warum sie welche geben, wenn bei denen der Laden brummt.
Winterrabatte sind bei denen normal, da haben die wenig zu tun und die Arbeiter müssen beschäftigt werden. Ab Frühling bis Ende Sommer Rabatte, dass kann ja nur Fake sein, Basar-Tricks der alten Sorte. Nimm also mehrere Anbieter. Lass Dir Zeit. Wäge ab, ob günstiger auch besser ist. Vielleicht brauchst Du mehr Hilfe, Service. Oder wenn das Segel im Nachhinein mal an der Naht reißt, kommt er oder sie Dir entgegen? Wenn die bei sich "hart" kalkuliert haben, haben die auch im Nachhinein weniger "Spielraum" mehr für "Hilfe".
Bieten die fundierte Informationen zu den Materialien, Tipps zur Anfertigung etc. oder geizen die? Bieten die auch billige, günstige Segel in so festen Formen und Maßen an oder nur hochpreisige? Billig ist, wie immer, Container-Ware aus China. Also nix. Was sollen dann die nach Maß sein?
Kriegst Du nur das Segel dort und musst Dir woanders noch das Material zum festmachen besorgen? Wer sagt Dir, wenn der Segel etwas größer ist, ob das alles richtig so ausgewählt ist. Also alles bei einem holen. Der muss auch ran und am Ende gerade stehen, wenn sich die Pfosten biegen oder Spannschlösser ausreißen. Auch da: nimm Qualität. Die Halterungen holst Du Dir bestenfalls einmal in Deinem Leben, das Segel kannst Du alle paar Jahre mal auswechseln.
Schau, ob es die wirklich gibt. Siehst Du irgendwo Gesichter von den Leuten, die da arbeiten, den "Profis". Also, sind die irgendwo im Hinterhof, in einer Büroetage oder einer Garage und machen alles so nur per Telefon und online.
Wenn online, schaue, was die auf Facebook und Co so machen. Da siehst Du mit wie viel "Leidenschaft" die dabei sind und ob es die wirklich gibt.
Anrufen. Oder wenn Du nicht willst, schicke denen Pläne & Fotos und fordere ein Angebot, kostenfrei, und Hilfe. Schaue Dir an, ob die für Dich da sind - auch in der Not ;)
Solche Maßanfertigungen sind teuer und können laut Gesetz nicht zurückgeschickt werden. Wenn Du Dich vermessen hast - Pech. Das nur, weil ich es gerade bei meinem Regal online hatte. Händler war aber kulant. Also, lass sie entweder zur Dir kommen oder lass Dir anhand Deiner Skizzen oder Fotos helfen und lass Dir Tipps zum selber messen geben.
Das waren ein paar meiner Gedanken, die ich damals hatte. Lang her, aber habe es nicht bereut. So gehe ich mittlerweile durchs Netz und prüfe im Vorhinein. Außer ich hole mir eben meine Prime-Waren...
Wenn Dir das zuviel ist, auch zuviel Geld, gehe eben zu Amazon und hole Dir erstmal eine preiswerte Variante. Mittlerweile, habe ich ja gesehen, wird der Markt ja überschwemmt... Möge der Saft mit Dir sein;)