Also normal kannst du auf das Untersuchungsergebnis vom Kardiologen zu 99 Prozent vertrauen insofern, dass da nichts ist. Das Herz kann da auch recht tückisch sein psychosomatische Probleme betreffend. Ganz ausschließen kann dir allerdings niemand, dass es nicht doch ein organisches Problem ist. Nur, da du überhaupt den Begriff Panikattacke in den Mund nimmst, liegt eine derartige Sache doch eher nahe. Hast du letzte Nacht eigentlich gut geschlafen? Wenn derartige Beschwerden im Schlaf nicht auftauchen, dann weist das eher auf eine psychische Ursache hin.
Du könntest auch mal ausprobieren, das ganze Thema für den Rest des Abends bewusst auszublenden und dir etwas Gutes zu tun. Einen schönen Tee machen, Kerze an, angenehme Musik, ein interessantes Buch oder ein guter Film. Bewusst auf Grübelei verzichten. Wenn es dann besser wird, ist auch so ziemlich alles klar. Dann könntest du zunehmend in die Richtung gehen, dich um dein Wohlergehen zu kümmern, anstatt dich um körperliche Probleme zu sorgen. Das hilft tatsächlich oft.
Das alles kann ich aber nicht garantieren, da ich kein Arzt bin und nicht beurteilen kann, ob nicht doch ein akutes organisches Problem besteht. Wenn du wirklich unsicher bist, dann geh in eine Notaufnahme. Das ist im Zweifelsfall immer der sichere Weg. Und wenn dann nichts wäre, dann wärst du auch schlauer und könntest dich obigen Tipps zuwenden. Alles Gute!