Guten Morgen :)
Wie aus meiner vorherigen Frage zu entnehmen haben wir ein auto des oben genannten Modell erworben und konnten nun vom vorbesitzer erfahren das er das Auto mit zylinderkopfdichtungsschaden an den zwischenhändler verkaufte von dem wir das Auto allerdings OHNE Schaden kauften. Wir sind am selben Tag über 300km mit einer fahrleistung von 160 Std km zurück mit dem Auto und nächsten Tag zum TÜV... das Auto kam ohne Mängel durch... Nun wissen wir ja seit gestern das am Auto ein zylinderkopfdichtungsschaden vorliegt/vorlag allerdings erreichen wir den zwischenhändler nicht mehr um zu erfahren ob dieser Schaden in der Zeit von ihm behoben wurde denn es ist nichts auffälliges gewesen sowie die Rückfahrt von über 300km sowie beim TÜV alles super... Meine Frage hier: wäre es uns aufgefallen während der Fahrt würde der Schaden noch vorliegen? Wäre es dem TÜV Prüfer der Dekra nicht aufgefallen denn der war wirklich gründlich. Alle üblichen Anzeichen wie erhöhte Temperatur, weißer Rauch etc hier fehlalarm 🤔
Ich bin dankbar über jede hilfreiche Antwort 😊👍
Mit freundlichen Grüßen