Ein ordentlicher Schüler (es gibt doch noch!) zu zwingen, den Müll von anderen zu sammeln ist einfach ungerecht. Statt belohnt zu werden, weil man sich regelkonform benimmt, wird man dafür bestraft. Nicht nur. Die Kinder, die sich daneben benehmen, brauchen keine Konsequenzen zu befürchten. Erzogene Kinder dagegen lernen, dass es sich nicht lohnt Regeln zu befolgen. Man wird so oder so bestraft. Sicherlich kann man einen Mülldienst auf freiwillige Basis vorschlagen. Keinesfalls als Zwang. Kinder gehen in die Schule um eine Bildung zu bekommen und nicht als Putzkolonne beschäftigt zu werden. So ein Zwang wäre ungerecht, undemokratisch und unhygienisch. Vielleicht sogar rechtswidrig. Wozu sind Putzkräfte und Aufsichtslehrer da? Ich würde mir eher Lehrer wünschen, die Zivilcourage zeigen und endlich Konsequenzen ziehen.

...zur Antwort