Ich bin mir fast sicher, dass das in spätestens 100 Jahren mithilfe der bis dahin voll entwickelten KI "bildlich" möglich sein wird. Es wird zwar nicht real stattfinden, aber es wäre sicher möglich, dass KI bis dahin alles aus der Vergangenheit erlernte mathematisch in die Zukunft rechnen kann. Vereinfachte Beispiele:
KI errechnet Dein natürliches Todesdatum, weil Du Dich falsch ernährst, rauchst, etc.
KI zeigt Dein Gesicht in 30 Jahren (gibt ja heute schon witzige Ansätze in Form von Apps dafür)
KI zeigt Städte, wie sie in der Zukunft aussehen, errechnet bevorstehende Kriege und Naturkatastrophen.
In Form von Bildern und Texten, evtl. auch in Form von VR ist da zukünftig sicher einiges möglich. Aber ich glaube kaum, dass man irgendwann real auf einer Straße der 2080er Jahre stehn wird. Nicht hier auf der Erde.
Aber eher glaube ich, dass man bis dahin mithilfe von Milliarden Datensätzen, KI und sonstigen Mitteln die Vergangenheit bis zum Urknall sehr deutlich nachbilden kann, wie sie wirklich war. Denn zur Vergangenheit gibt es unzählige existierende Daten und es kommen täglich neue hinzu.

...zur Antwort

Du musst alle Lieder aus der Wiedergabeliste löschen. Wusste ich bis eben auch nicht.

...zur Antwort

Die App Shazam hat es heute trotz der schlechten Qualität tatsächlich gefunden.
Es ist die Ouverture Suite in A-Major, TWV55:A5: IV. Gavotte von Telemann.
Danke Euch trotzdem für die Hilfe :)

https://open.spotify.com/track/3IVDT23v4nxSK3l5xsZrX9?si=22374398360f4bbf

...zur Antwort

Hier ist die Seite zum Film: https://www.facebook.com/Rauschtod

...zur Antwort