Sofern Du nicht arbeiten willst und ein EU-Bürger bist, nur Personalausweis oder Reisepass. Wenn Du arbeiten möchtest, alle Unterlagen, die Du in Deutschland auch brauchen würdest.

Wenn Du da ankommst, musst Du Dich bei der dortigen Polizei anmelden. Wenn Du nicht arbeitest, musst Du, glaube ich, nachweisen, dass Du über ausreichende Existenzmittel verfügst. Nähere Infos können die Dir dort bestimmt geben.

Wenn Du arbeitest, brauchst Du (eigentlich offiziell) den Arbeitsvertrag. Das hat aber damals von mir irgendwie keiner verlangt...

...zur Antwort

Ich hab auch den Zapp Xtra 2, aber ich hab auf der letzten Flugreise eine große Tasche (für einen Zwillingswagen) auf dem Flughafen von der Firma Airshells gemietet. http://www.airshells.co.uk/?page=Products&vid=111

Da passten dann auf der Rückreise zusätzlich noch jede Menge Mitbringsel rein :P. Einziger Nachteil ist, dass man die Tasche nicht auf allen Flughäfen in Deutschland mieten kann.

...zur Antwort

z.B. sagen, dass einem der alte Arbeitsplatz zu weit weg ist. Das verstehen die meistens.

...zur Antwort