Ganz allgemein gesagt nimmt man durch eine Überversorgung von Kalorien zu, also dass man mehr isst als man verbraucht. Wenn du bislang dein Gewicht relativ konstant halten konntest, brauchst du prinzipiell "nur" mehr essen. Das kann zu jeder Mahlzeit ein Zuschlag, also eine Brotscheibe, eine Suppenkelle, ... mehr sein. Wenn man damit Probleme hat, kann man sich langsam rantasten, die Körper ist dir Mehrnahrung schließlich nicht gewöhnt oder man beginnt damit mehr Soße und Dressing, etc. zur Mahlzeit zu nehmen.
Pauschalisieren kann man dabei nichts. Jeder Körper und Stoffwechsel ist anders und bei dir kann es sich mit der Zeit ändern, dass dein Körper mehr Nahrung umsetzt und nicht via Stoffwechsel wieder abgibt.
Versuche am besten etwas mehr zu essen achte dabei auf dein Wohlbefinden, wenn es nicht funktioniert, mach dir keinen Stress. Auch wenn dein Gewicht eher unterdurchschnittlich ist, heißt es nicht, dass es deinem Körper schlecht geht
LG Daniel