Ach ja, Frauen sollten (laut WHO) nicht mehr als 0,25 Liter Bier trinken, für Männer gilt ein halber Liter. Und man sollte mindestens 2 Tage in der Woche gar keinen Alkohol trinken. Einmal im Jahr ist es ratsam, für 6 Wochen gar keinen Alkohol zu trinken, damit sich die Leber wieder regeneriern kann :)
Ich bin 21 und trinke ebenfalls seit 3 Jahren Bier. Jeden Tag 3-7 Flaschen. Ich höre immer mal 10 bis 20 Tage auf und trinke nix härteres. Man muss aber bedenken, dass wenn man jeden Tag vier Halbe trinkt, mehr Alkohol in der Woche zu sich genomen hat als 2 Flaschen Whisky.
Ich denke, wenn man noch nicht abhängig ist und total enthaltsam dem Alkohol gegenüber ist, kann es noch nicht so schlimm sein.
Das kann, muss aber nicht sein. Es gibt Leute die trinken seit 5 Jahren und bekommen Leberzirrhose, manch einer trinkt seit 25 Jahren und es geht im noch immer gut und der Zerfall kommt erst noch.
Dass dein Vater ein Problem hat ist offensichtlich. Ich selbst habe heute eine Frage gestellt zum gleichen Thema. Ich habe 3 Jahre lang jeden Tag 5-7 Bier getrunken und am Montag das Letzte. Es kann sehr schnell zur Sucht werden, bei ihm ist es wohl schon sehr schlimm, wahrscheinlich trinkt er auch heimlich, so dass es nicht bei 1-3 Flaschen am Tag bleibt.
Wie sieht es denn mit seiner Gesundheit aus? Hat er schon eine Leberzirrhose, erkennt man gelbe Augen und Haut etc...?
Es klingt hart, aber ein Alki muss ganz von alleine rauskommen, man muss ihn fallen lassen, erst wenn er ganz am Boden liegt kann er vielleicht erkennen, dass er ein Problem hat. Wenn du und deine Familie euch da derart reinhängt und versucht ihm zu helfen, kann es passieren, dass ihr Co-Alkoholabhängig werdet, so, dass ihr selber Hilfe benötigt. Das darf nicht passieren.