Könnte es Probleme geben wenn es z.Bsp. auf ein Kautionskonto eingezahlt wurde, welches auf beide eingetragenen Mieter läuft? Ich weiß nicht genau wie sowas vonstatten geht, bzw wie das Konto heißen muss auf das die Kaution fließt.

...zur Antwort
Mietminderung Lärm

Hallo Zusammen.

Bevor ich zu einem Anwalt renne oder dem Mieterschutzbund beitrete frage ich kurz in die Runde, evtl. hat ja jemand von euch schon mal so einen Fall gehabt und kann etwas dazu sagen.

Grundsätzlich geht es um mir um eine Mietminderung wegen Lärmbelästigung.

Konkret ist es so, dass ich in eine kleine Wohnung am Rand einer Stadt gezogen bin. Diese Wohnung ist in einem 10 Parteien- Haus welches an der Hauptstraße stadtein- auswärts und etwa 80m von einer Bahnlinie entfernt steht. Des Weiteren ist etwa 50m entfernt ein Getränkemarkt und Visasvis ein Fastfood- Restaurant. Das volle Programm. ^^

Das war mir natürlich auch bei Abschluß des Mietvertrages bekannt. Ich muss dazu sagen, dass die Wohnung neu unter dem Dach des Hauses gebaut wurde und ich Erstbezieher bin. Laut Vermieter sind Schallschutzfenster eingebaut was ich auch glaube aber es dringt trotzdem, auch bei geschlossenen Fenstern, ziemlich viel Lärm in die Wohnung, so dass man teilweise den Fernseher nicht versteht. Die Hauptstraße wird als Promenade für alle Angeber genutzt in dem mehrfach am Abend mit ihren lauten Soundanlagen im und am Auto vorbei heizen um fleissig an dem Fastfood- Restaurant anzugeben während der Geruch von Essen und Zigarettenrauch in die Wohnung dringt (das aber eher bei gekipptem Fenster).

Morgens um 5 beginnen die Gabelstapler die LKWs abzuladen und ab da stehe ich im Bett. Mittlerweile schlafe ich im Wohnzimmer auf der Couch. Ich spreche von der Lärmbelästigung bei geschlossenen Fenstern. Sobald es etwas Wärmer wird und man öfters die Fenster offen hat, auch über Nacht ist es schon eine Zumutung. Die Bahn, der Verkehr, der Getränkemarkt, der Gestank.... und das für 10€/m². Dass das so schlimm wird hatte ich nicht gedacht.

Ich hatte deswegen schon mal ein Gespräch mit meinem Vermieter und er wäre auch etwas mit der Miete runter gegangen aber nur wenn ich mich dazu verpflichte für einen festgeschriebenen Zeitraum nicht zu kündigen, was ich aber abgelehnt habe. Ich bin nach wie vor auf der Suche nach einer Wohnung, aber das dauert.

Wie stehen meine Chancen diesbezüglich an der Miete zu schrauben? Wenn die Wohnung billig gewesen wäre, hätte ich damit leben können aber bei diesem Preis fehlt mir die Verhältnismäßigkeit.

...zum Beitrag

Danke für die schnellen Antworten.

Ich habe vorher gewusst WO ich hinziehe, wie es dann aber tatsächlich wird konnte ich nicht wissen, ich habe die Wohnung ja nicht um 5 Uhr morgens besichtigt.

...zur Antwort

Hmm, was versehe ich dann an dieser Aussage nicht.

Beim Kindesunterhalt gilt: Es gibt keinen Grundsatz, wonach Kindesunterhalt sonstigen Schulden vorgehen würde. Schulden, die bereits während des Zusammenlebens der Eltern gemacht wurden, sind abziehbar, solange wenigstens der Mindestunterhalt (unterster Satz der Düsseldorfer Tabelle) gewährleistet ist <

Quelle: scheidung-onlinde.de

...zur Antwort

Alles klar. Danke für eure Antworten.

Eine Frage noch. Angenommen ich müsste jetzt mehr zahlen als den Betrag den ich bis jetzt regelmäßig gezahlt habe. Muss ich die Differenz nachzahlen?

...zur Antwort

Danke schon mal für eure Antworten.

Ich frage deshalb, da ich meinte mal gelesen zu haben, dass man seine Stunden nicht einfach so reduzieren darf.

@XC600

Ich kann jetzt hier nicht schreiben wieviel ich zahle. ^^ Aber als Anhaltspunkt, es sind rund 1/3 von meinem Netto.

...zur Antwort