Hallo,

als Lebensmittelchemiker arbeitest du vor allem in der Lebensmittelüberwachung, dafür musst du je nach Standort ca 9 Semester Regelstudienzeit absolvieren und im Anschluss ein Praktisches Jahr. Es gehört auch eine gewisse Portion Jura dazu und die meisten Lebensmittelchemiker stehen letztendlich selbst kaum im Labor. Den NC verrät Google, er lag in Münster vor 2 Jahren allerdings unter 2.0 soweit ich mich erinnere. Das schwankt allerdings mit der Uni und auch mit jedem Semester.

Bei einer Ausbildung z.B. als Chemielaborant wirst du im Berufsleben deutlich mehr im Labor sein und die Ausbildungszeit natürlich kürzer, dafür ist das Gehalt meist niedriger.

Was besser zu dir passt musst du selbst entscheiden. ;)

...zur Antwort