Wenn jemand was korrektes gesagt/ gemacht hat und das anerkannt wird. Ähnliches Prinzip wie "real recognize real"
Spruchbänder sind grundsätzlich erstmal erlaubt, müssen aber trotzdem durch die Materialkontrolle wo es auch sein kann, dass Teile des Spruchbands oder sogar das ganze Spruchband beschlagnahmt wird
https://youtu.be/k5Mrt2ArhL4?si=_uOG992O0d9V38mC
Marcus Agrippa
Von der Breite und Masse her, ist Deutschland auf jeden Fall die unangefochtene Nummer eins. Früher war Italien (Mutterland der Ultras) auch sehr krass und teilweise auch heute noch, aber die Italienischen Ultras mussten viele Repressionen einstecken und sind somit heutzutage geschwächt. Bei teilweise großen Vereinen wie z.B. Juve geht heutzutage gar nichts mehr. Dennoch hat in Italien fast jeder Amateurverein weiterhin Ultras und das gehört einfach zu deren Lebensstil
Mag sein, dass dir das dümmlich vorkommt und ich kann das auch nachvollziehen, jedoch bleibt dir keine andere Möglichkeit, ausser jemand anzusprechen. Über das Internet wirst du wohl kaum Kontakt zu einem Ultra aufnehmen können. Ich weiß selber nicht genau wie das in Hannover mit jüngeren Leuten abläuft, aber sprich einfach mal jemanden an, erkundige dich höflich und der wird dir bestimmt weiterhelfen können
Kommt drauf an was auf den Aufklebern drauf ist. Bei vielen Gruppen sind Aufkleber, wo Gruppenlogo oder Name drauf sind intern, also nur für Gruppenmitglieder zugänglich. Ist aber bei jeder Gruppe anders geregelt und die Stuttgarter Gruppen z.B. verkaufen fast alle Aufkleber mit Logo/Gruppenname
In Deutschland kaum noch möglich bzw. eine Seltenheit wegen einer maßlos erhöhten Bullenpräsenz geworden. Probiers mal aufm Balkan
Grundsätzlich kann man schon sagen, dass fast alle Ultras gewaltbereit sind. Das bedeutet jedoch auch sich zu verteidigen und nicht nur anzugreifen. Wenn dein Freund einen gesunden Menschenverstand besitzt, wird er Fußball vom Alltag trennen können und keine Frauen schlagen, so wie es sich gehört
Auf jeden Fall kann man sagen, dass bei Hansa einiges an Rechten Gedankengut vorzufinden ist. Will aber auch nicht verallgemeinern. Das vor allem gegen Sankt Pauli benutzte Lichtenhagen Banner kann man als Beispiel nennen. Ist auf die Anschläge auf das Sonnenblumenhaus in Rostock-Lichtenhagen zurückzuführen und dient als reine Provokation. Vereine wie Chemnitz und Cottbus haben ein noch größeres Problem mit rechten Leuten
Einerseits finde ich es teilweise schon spannend solche Videos zu gucken aber meine Grundeinstellung ist, dass jegliche Youtuber, Influencer oder sonst was in die Richtung nicht ins Stadion gehören, da diese nicht mit Herz dabei sind und wie du schon erwähnt hast der Eventcharakter steigt
Ich bezweifle, dass du alles weisst ;)
Lieber nicht. Wenn du da stehst, musst du auch mitmachen und das ist ja immerhin der Dortmunder Stimmungsblock also auch nur für echte dortmunder
Gut finde ich köln, Frankfurt, schalke, hsv, dortmund, (Stuttgart etc...)
Schlecht kann man nicht genau sagen, da es immer auf Größe von stadt und verein ankomm. Dennoch haben plastikvereine wie RB oder Hoffenheim keinen Respekt verdient
Warum möchtest du zu den pariser ultras?
Warum nicht? So ziehen die sich halt an
Die weissen Schuhe sind vielleicht deren szeneschuhe, aberdazu weiss ich nichts
Die mg ultras wollen keine Luschen
Die schwarze north face Regenjacke ist sehr populär. Ansonsten Marken wie lyle&Scott, new Balance, sergio tacchini, ellesse, fred perry, stone Island..
Fast jede Gruppe hat da unterschiedliche Seiten. Das merkt man auch daran, dass die Kleber von der Qualität variieren. Ich kann wirmachendruck.de empfehlen
Ich würde schätzen, dass TU und DES jeweils um die 100 Leute umfasst