Also 9x2,5 Meter ist ein sehr komisches Maß. Ist das eine Spezialanfertigung? Eigentlich sind nur 40 Fußcontainer (ca.12,1m) und 20 Fußontainer (ca. 6 m) im Einsatz. Bei einer Breite von 2,5m wird es schon etwas kritisch mit der Beladung. Sind Twistlocks vorhanden, um den Container ggf. am Fahrzeug zu befestigen?. Wenn nicht, sollte man sich noch Gedanken über die Ladungssicherung machen, weil der Container sonst in der nächsten Kurve gleich wieder vom Fahrzeug runter "fällt". Wie soll die Beladung und die Entladung von Statten gehen? Darf der Container nass werden? Wenn das Ganze drumherum geklärt ist, würde ich eine Spedition anrufen. Die sollten sich mit Transporten auskennen. Die brauchen allerdings die Informationen, nach denen ich gerade gefragt habe, weil natürlich ein passendes Fahrzeug beschafft werden muss.

...zur Antwort

Also Sinn und Unsinn, ob es eine Katze aus Griechenland sein muss, ist hier ja schon genug breit getreten worden. Das mit der Beruhigungstablette für die Fahrt ist bestimmt die beste Lösung. Und wenn Ihr für das Tier 4-5 Stunden Autofahrt einplant, tun die Kosten für eine Beruhigungstablette bestimmt auch nicht mehr weh. Dann noch in eine vernünftige Transportbox (die kann man sich so gar leihen, weiß aber nicht wo, bin kein Tierbesitzer) einsetzen und die Katze hat so den wenigsten Stress.

Die Katze übersteht es bestimmt auch ohne Beruhigung, aber was ich so gehört habe, ist so eine Pille doch wesentlich angenehmer für beide Seiten ;)

...zur Antwort

Wenn es auch eine alte 7 Meter Kofferwechselbrücke sein kann, würde ich mal bei einer Spedition anrufen. Allerdings keine Großen, weil dort die Brücken zentral gekauft und verwaltet werden. Hast Du Dir auch Gedanken gemacht, wie Du die Wechselbrücken oder den Container auf den Boden bekommst? Im günstigsten Fall benötigst Du einen Stapler oder so gar einen Kran. Und von den Kosten her wage ich zu behaupten, dass Du zur Zeit nicht unter 1000 € mit Anlieferung kommst.

...zur Antwort

Wenn schon mehr als 7 Tage vergangen sind, hast Du Pech.Sonst hättest Du versuchen können auf einen verdeckten Schaden zu gehen.Wie sieht es bei E-Bay eigentlich mit dem Rückversand aus?Ich würde bei E-Bay mal den Mailverkehr anhängen und auf die Rückgabe des Gerätes pochen.Wenn es dann bei Dir in Ordnung ankommen sollte, E-Bay benachrichtigen.Wenn es defekt ist, nach dem Defekt schauen. Nicht, dass der Käufer einen Schaden absichtlich verursacht hat, weil Du auf den Rückversand bestanden hast.

...zur Antwort

Achtet aber bitte darauf, dass Frei Haus nicht in die Wohnung oder in das Haus heisst. Normalerweise liefern Speditionen nur frei Bordsteinkante, für das hereintragen und alles weitere ist man selbst zuständig. Deshalb beim Bestellen genauestens darauf achten, was der Lieferant für Konditionen anbietet. Sonst wird der günstige Schnapper auf ein Mal richtig teuer. Bei Unklarheiten den Anbieter schriftlich fragen und die Antwort unbedingt aufbewahren, weil Versender den Transport bis in die Wohnung anbieten, sich aber auf der anderen Seite die Zusatzkosten beim Transport sparen wollen

...zur Antwort