Lehrjahre sind keine Herrenjahre
Ein Spruch den ich selber viel zu oft gehört habe, und der nur bedingt stimmt.
Die Arbeit am Tresen ist erstmal nicht verkehrt. Ich gehe davon aus das du deine Ausbildung im September letzten Jahres begonnen hast? Die Arbeit am Tresen lehrt dich mit Kunden zu arbeiten, und gibt dir auch einige Einblicke aus der Front.
Das Reifen schleppen ist vermutlich weniger spaßig, jedoch gehören auch solche Aufgaben, in Maßen zu deiner Ausbildung. Oftmals werden solche Aufgaben benutzt, um dem Lehrling noch Grundwerte zu vermitteln oder zu stärken. Wie gesagt: Aber nur in Maßen.
Der Spind, nun ja das ist was ganz anderes. Anspruch auf einen Spind hast du erstmal nicht, es sei denn im Ausbildungsvertrag wird dir ein Spind zugesprochen, das bezweifel ich jedoch. Die Frage ist: Benötigst du einen Spind? Wenn ja rede mit deinem/deiner Ausbilder*in und frage ob du einen Spind haben könntest.
Wenn du keine anderen Arbeiten zu vollrichten hast, außer am Tresen zu stehen und Reifen zu schleppen, dann rede mit deinen Vorgesetzten. Diese haben immerhin die Pflicht dich Auszubilden. Wenn du aber mit den Vorgesetzten sprichst, dann rede vernünftig und höflich mit ihnen. Frag erstmal ob du dein Tätigkeitsfeld erweitern könntest.
Wenn all das nichts hilft, wäre der nächste Gang zu einer Bezugsperson (Eltern oder Berufsschullehrer) oder aber zum Arbeitsamt. Die können dir auch helfen.
Lass dich nicht unterkriegen :)