Hi ich bin m/17 und mache nächstes jahr das abi in nrw (komme jz in die 12.). Ich hab noch absolut keinen Plan was ich nach dem Abi studieren soll oder ob ich überhaupt studiere etc.
Nun hab ich mir gedacht, das ich ein Jahr einen Freiwilligendienst machen möchte und das am besten im Bereich Politik (Ich glaube soziale Berufe wie im Kindergarten, Altenheim etc. sind nichts für mich) Außerdem interessiere ich mich auch sehr stark für Politik und habe gesehen das es ein "FSJ Politik" gibt.
Nun möchte ich das gerne in Leipzig machen, da mir die Stadt sehr gefällt.
Wie läuft das mit der Wohnung etc in der Zeit, also wer bezahlt das und wie sieht das aus?
In welchen Politischen Bereichen kann man was machen (evtl bei Parteien?)?
Muss ich mich direkt an die jeweilige Stelle wenden oder erst an einen Träger oder wie läuft das?
Ich hatte auch ein Amt gesehen, die sich um die Stadtgestaltung etc kümmern und frage mich ob die überhaupt welche von außerhalb der stadt nehmen?