Hey,
für Laien würde die Beschreibung reichen, dass ein Rootserver ein großer vServer ist.
Ein vServer wird in der Regel z.B. mit OpenVZ Virtualisiert und benutzt vom Hauptsystem mit anderen virtualisierten Servern die Leistung gemeinsam (Shared). Hierbei ist auch ein Sicherheitsmanko zu beachten. Man kann z.B. mit einer RAM Injection auch in andere Instanzen kommen. Aber das ist auch ein anderes Thema.
Rootserver hingegen, sind oftmals Systeme welche mit KVM Virtualisiert sind oder gar Dedicated Server (Physikalische Systeme). Rootserver haben auch dann die größere Leistung und sind im Preis natürlich auch etwas höher als die vServer. Was für dich am besten ist, kann man nicht einfach so sofort so sagen. Dafürt bräuchte man einige Informationen was du brauchst usw