Hey,

große Anbieter, machen das mit eigenen Scripts die die Manuelle Arbeit tätigen. Oft sind das z.B. die Webinterfaces die irgendwas ausführen -> java Installation. Ich würde dir dann empfehlen, dass du dir einmal selber anschaust wie man Skripte in Bash oder über PHP in Bash ausführt.

...zur Antwort

Hey,

für Laien würde die Beschreibung reichen, dass ein Rootserver ein großer vServer ist.

Ein vServer wird in der Regel z.B. mit OpenVZ Virtualisiert und benutzt vom Hauptsystem mit anderen virtualisierten Servern die Leistung gemeinsam (Shared). Hierbei ist auch ein Sicherheitsmanko zu beachten. Man kann z.B. mit einer RAM Injection auch in andere Instanzen kommen. Aber das ist auch ein anderes Thema.

Rootserver hingegen, sind oftmals Systeme welche mit KVM Virtualisiert sind  oder gar Dedicated  Server (Physikalische Systeme). Rootserver haben auch dann die größere Leistung und sind im Preis natürlich auch etwas höher als die vServer. Was für dich am besten ist, kann man nicht einfach so sofort so sagen. Dafürt bräuchte man einige Informationen was du brauchst usw

...zur Antwort

Hallo,

schau dir da mal ZAP-Hosting an. Die Server dort sind wirklich sehr gut und passen auf deine Kritieren. Du bekommst dort für wirklich sehr wenig Geld sehr gute Leistung mit guten Support usw.

Auch nachträglich Upgraden ist dort kein Problem :)

...zur Antwort

Hey,

Garrysmod selber hat dafür ein Tutorial :
https://wiki.garrysmod.com/page/Linux_Dedicated_Server_Hosting

Schau dir das mal an geht ziemlich flott :)

...zur Antwort

Hey,

also es kommt drauf an, was du an Kosten haben möchtest.

Kostenlose Varianten der Virtualisierungsmöglichkeit wären z.B.

- Proxmox

- HyperV (Wobei natürlich das Windows System was kostet)
- Virtualizor

Kostenpflichtige:

-Solus

- vSphere

...zur Antwort

Hallo,

ja sowas ist möglich. Du kannst deinen Server als Proxy benutzen musst dafür natürlich einiges Konfigurieren auf dem Centos System :) Aber trotzdem wäre das möglich ja.

Ein "einfaches CMD" ist das natürlich nicht. In CentOS musst du mit der Shell arbeiten mit diversen Konfigurationen. Auf deinem Windows System, musst du nur in der jeweiligen Anwedung die Proxy Daten eingeben.

...zur Antwort

Hey,

grundsätzlich, läuft ein Ts3 mit sehr wenig RAM sogar auf 256MB Ram kann man noch locker 50 Slots benutzen. Kannst auch wohl ruhig auf 100 stellen :)

...zur Antwort

Hallo,

ja schau dir da mal ZAP Hosting an ! :)
Dort bekommst du bereits Linux vServer ab 4.90€ und Windows ab 9.90€

Des weiteren, bekommst du dort auch erstklassigen Support und Leistung.

Kann ich dir nur empfehlen.

...zur Antwort

Hallo,

es kommt erstmal darauf an, ob du gewisse Sachen benötigst. Ein Beispiel wäre dafür Plugins. Irgendwann kommt der Server nicht mehr hinterher und es laggt.

Über die Konsole kannst du dir einfach op geben mit op Spielername.

Alternativ, kannst du dir je nach MC Version manuell über FTP Rechte geben indem du in die ops.txt oder .json gehst.

...zur Antwort

Hey,

leider gibt es diese Datei nicht mehr. Es wäre gut zu wissen, ob die SErver nacheinander alle Abstürzen oder nur ein paar?

Könnte ein Indikator von RAM sein. Das der Server für die Server nicht mehr genug RAM zur Verfügung stellen kann.

...zur Antwort

Hey,

leider kann man dir ohne Konfigurations Angaben nicht helfen. Das hört sich trotzdem Grundsätzlich nach einen Config Fehler an. Bitte poste einmal deine Config irgendwo auf pastebin oder so :)

...zur Antwort

Hey,

es gibt bei OVH z.B. Angebote wo du den Server eine Woche mal testen kannst :) Sonst findest du eigentlich so ein "Tages"Angebot nirgends. Ich würde dir jedoch ZAP Hosting empfehlen. Du bekomst für 4.90€ schon einen Linux vServer :)

...zur Antwort

Hallo,

leider gibts diesen Beitrag nicht mehr. Aber du kannst mal schauen, ob der Support dir da helfen kann :)

Oftmals haben die noch möglichkeiten ohne SSH auf deinem Server drauf zu gehen und sich das damit anzuschauen.

...zur Antwort

Hey,

wenn dein Server Swapt ist es fast schon vorbei mit dem. Um deine Frage kurz zu beantworten : Ja. Wenn der RAM des Servers nicht mehr genug resverieren kann für andere Anwendung, wird ein Teil der Festplatte als Auslagerungsdatei benutzt. Du kannst dir ja mal ausmalen, wie schnell RAM und Festplatten im Vergleich sind. RAM -> Kampfjet Festplatte -> Schildkröte.

...zur Antwort

Hallo,

grundsätzlich empfehle ich dir bei sowas Debian. Debian ist wirklich vielseitig und dafür sind auch viele Tutorials gemacht worden wonach du dich evtl richten könntest. Debian hat oftmals den Vorteil,dass du die Oberfläche hast (kannst bei Debian natürlich auch installieren aber trotzdem :))

...zur Antwort

Hey,

Also die sh selber startest du mit entweder :

sh start.sh oder kurzform -> ./start.sh. Danach wird der Screen wie gewünscht ausgeführt :)

...zur Antwort

Hey,

bitte schaue dir einmal die Anleitung von Roundcube selber an. https://github.com/roundcube/roundcubemail/wiki/Configuration

Der Fehler kann auch allgemein vom Mail Server selber kommen bitte überprufe einmal die Logs z.B. vom Postfixmaster usw.

...zur Antwort