Ehm...vielleicht Spitzhacke?

Ich hab nicht so viel Erfahrung, aber du kannst es ja mal probieren. Viel Glück!

...zur Antwort

Hm... keine Ahnung. In welche Richtung soll das ganze denn gehen? Eher Romantik, Thriller, etc.

Eine Idee für Romantik: sie fängt dann in Hamburg an zu studieren, und verliebt sich in irgendwen. in einem semester machen die studenten so ein experiment: sie haben eine Maschine gebaut, die das gewaltpotenzial von menschen misst. und die protagonistin muss es auch testen, und dabei kommt eben raus, dass sie viel gewaltpotenzial hat. Und sie hat seit damals auch ein trauma von z.B. Feuer, mit dem ihre Familie gestorben ist. Und dann findet die Person, in die sie sich verliebt, so langsam raus, was damals passiert ist. die Protagonistin hat angst, dass ihr geheimnis rauskommt, und flieht in ein neues Land. Die andere Person hinterher, und dann kommen sie zusammen.

Eine Idee für Thriller: sie hat damals das Haus ihrer Familie abgefackelt, und hat gehört, wie sie geschriehen haben. Die Polizei hatte auch genausoviele Leichen gefunden, wie Menschen in ihrer Familie waren. Aber einer von den Leichen war kein Familienmitglied, sondern ihr bester Freund, der sie besuchen kommen wollte. Das findet sie dann irgendwann raus. Ein großer Bruder von ihr, der das Ganze quasi "im Austausch" für ihren besten Freund überlebt hat, weiß, dass sie es war und jagt sie jetzt. Endergebnis ist dann, dass sie auch ihn umbringen muss, damit er sie nicht tötet. Ist ziemlich depri und ohne viel positives, aber du kannst ja mal schauen, was du draus machst!

LG

...zur Antwort

Okay, auf viele deiner Fragen habe ich keine Antwort. Aber ich kann dir sagen, was mir geholfen hat, selbstbewusster zu werden. Dadurch wirkt dein Leben auch gleichzeitig „besser“.

Vor dem Spiegel oder durch dein Zimmer tanzen

-such dir deine lieblingsmusik aus, und tanze einfach mal durch dein zimmer! Ich habe ein bisschen gebraucht, bis ich das auch bei geschlossener Tür hingekriegt habe, aber wenn du dann wieder in der Schule oder so bist, singst du einfach die lieder im kopf und denkst im kopf daran, zu tanzen, und fühlst dich etwas besser, was dich selbstbewusster wirken lässt. Das geht besonders gut, wenn du „powersongs“ hörst, z.B. blinding lights von the weeknd, oder vonfident von demi lovato

das ist aber nicht unbedingt was für jeden, andere idee: debattierclub

dort kannst du lernen, vor anderen Reden zu halten, und selbstbewusst zu argumentieren.

mir hat das geholfen. Viel Glück auf jeden Fall!

LG

...zur Antwort

hey,

nein, ich habe kein ADS, aber mein kleiner Bruder...

ich kann jetzt nur von meinen Erfahrungen im Umgang mit jemandem mit ADS sprechen, aber ich hoffe, es hilft dir. Ganz wichtig, nicht unnötig Streit anfangen. Lieber mal einstecken, als direkt beleidigt zu sein. Generell sollte man eine Menge Geduld haben.

Meinem Bruder hilft es auch, ausgeglichener zu sein, wenn er draußen oder bei Tieren ist. Also einfach mal joggen gehen, Gartenarbeit machen, für deine Eltern Einkaufen fahren,... und wenn du ein Haustier hast, dann ganz viel damit kuscheln!

LG

...zur Antwort