Hallo,

ich trage selber Hörgeräte und kann nur sagen, dass jeder Schwerhörige andere Hörgewohnheiten und vielleicht auch Probleme hat. Du musst sowieso verschiedene Geräte Probetraining, jede Marke hat einen anderen Klang. Und meine Hörgänge sind zum Beispiel zu eng für Ohrpassstücke, außerdem mochte ich das Gefühl des verstopften Ohren nicht. Ich höre nun also den verstärkten Ton des Hörgerätes, aber auch ganz normal mit den Ohren die Außengeräusche, was ich persönlich als " natürlicheres" Hören empfinde.

Auf jeden Fall möchte ich den Rat geben: lass dir viel Zeit beim Probehören!

...zur Antwort

Inzwischen konnte ich zum Zahnarzt, also alles wieder gut. Tipp vom Zahnarzt für das nächste Mal: zuckerfreier Kaugummi soll als vorübergehendes Haftmittel wirklich gehen, aber auf keinen Fall irgendeinen Kleber nehmen- auf diese Idee würde ja wohl eh niemand kommen...

...zur Antwort

Inzwischen habe ich den Füller wieder benutzbar bekommen. Ich habe ihn ein paar Minuten in 50 Grad warmes Wasser gelegt, bis keine Luftbläschen mehr kamen, dann in kaltes Spüliwasser. Immer hin und her, bis der Kolben sich wieder bewegt hat. Hat etwas gedauert, aber hat sich gelohnt.

...zur Antwort