Genau, diese Frage ist nicht einfach, weil sie unsinnig ist.

...zur Antwort

Frag den Jungen, was er davon hält.

...zur Antwort

Ja, alles das kann man dir bei der amerikanischen Botschaft sagen.

...zur Antwort
Abzocke durch Vermieter. Was tun?

Hallo zusammen.

Wir sind im September in unsere jetzige Wohnung gezogen. Als wir den Mietvertrag gelesen haben und die monatlichen Nebenkosten 180,00€ gesehen haben, gingen wir zunächst davon aus, dass die Heizkosten bereits eingerechnet sind. Als wir weiter gelesen haben, hat sich aber rausgestellt, dass wir die Heizkosten extra entrichten müssen. Wir haben dann den Vermieter gefragt, wieso das dann so viel ist und er gab uns als Antwort, dass die Stadtwerke ihm das so vorgeben würden, es aber im nächsten Jahr günstiger werden wird. Da wir damals ziemlich weit von unserer Heimat weg gezogen sind, habe wir tatsächlich geglaubt, dass es so sein könnte. Einige Wochen nach dem Einzug hat der Vermieter uns allerdings gesagt, dass er ja nicht blöd wäre, denn an die Kaltmiete würde ja das Finanzamt gehen, jedoch nicht an die Nebenkosten und daher würde es auch keine Nebenkostenabrechnung geben. Obendrein hat er uns auch noch einen Schimmelbefall der Wohnung verschwiegen und die Vormieterin dazu aufgefordert, vor die Stellen, an denen der Schimmel zu sehen war, Schränke zu stellen. Dafür gibt es auch Zeugen. Zum guten Schluss wollte er von uns verlangen, dass wir den Schimmelbefall (er zieht sich in 2 Räumen über die komplette Außenwand vom Boden bis ca. kniehoch) mit einem Schimmelentferner aus dem Baumarkt eigenhändigen "bekämpfen". Das haben wir aber abgelehnt, da wir den Schimmel ja nicht verursacht haben. Wir haben jedenfalls jetzt die Wohnung gekündigt. Können wir den Vermieter auffordern eine Nebenkostenabrechnung zu erstellen? Schließlich steht im Mietvertrag, dass diese schon am 30.01. hätte da sein sollen. Wie können wir nun vorgehen?

...zum Beitrag

Bitte einen Anwalt für Mietrecht um Hilfe.

...zur Antwort

Vielleicht kannst du bei Gericht mal nachfragen, die bieten doch auch manchmal kostenlose Beratungen an.

...zur Antwort

Streu etwas Salz oder Mehl hin, das sollte es binden. Oder mit Seifenwasser und den Fleck schrubben.

...zur Antwort

Wenn du genug Beweise hast, dann ist eine Anzeige sicher in Erwägung zu ziehen.

...zur Antwort

Das heißt nicht tuen, sondern tun. Und deine Freundin kann innert 14 Tagen zurücktreten. Wenn nichts unterschrieben wurde, dann haben die keine Handhabe.

...zur Antwort

Eine sinnvolle Therapie kann dir nur der Arzt verordnen.

...zur Antwort