Danke für eure schnelle Hilfe.

Dann werde ich mich wohl doch noch mit dem Auto anfreunden müssen.

Aber kann ich vielleicht das Auto direkt weiter verkaufen oder muss ich es erst eine bestimmte Zeit behalten?

...zur Antwort

Hi, ich vermute jetzt einfach mal das du ein Süßwasser Becken hast. Es wäre gut zuerst die Fische ich einen Eimer oder ähnliches zu setzten und einen Heizstab reinlegen, damit das Wasser nicht zu sehr abkühlt. Danach die Pflanzen raus nehmen und auch in ein Gefäß lege, die halten es auch einige Stunden ohne Heizung aus. Dann den Bodengrund ins Andere Becken legen und die Technik in das neue Becken anschließen. Ein Teil des alten Wassers mit ins neue Packen und den Rest mit frischem Wasser auffüllen, damit du wieder auf die richtige Temperatur kommst. Als nächstes die Technik in betrieb nähmen( aus dem Heizstab). Dann kommen die Pflanzen und die Deko ins neue Becken. Ich habe es bisher immer so gemacht, dass ich das neue Becken solange laufen lasse bis die Sicht wieder einigermaßen gut war. Dann den Heizstab umsetzten und die Röhren ausschallten und bis zum nächsten morgen auch auslassen, aus diesem Grund wäre es auch gut, wenn du die ganze Aktion am späten nachmittag starten. Zu guter letzt den Fischen nach und nach etwas von dem neuen Wasser in den Eimer schütten und sie dann vorsichtig aus dem Eimer nehmen und ins neue Becken setzten. Es ist nämlich wesentlich entspanter für die Fische wenn du sie ins dunkle Becken einsetzt. Ich habe mit diesem Ablauf schon mehrere Süßwasser wie auch Meerwasserbecken umgesiedelt und allen Beteiligten ging es nach wie vor sehr gut. Du musst dir aber genug Zeit einplanen, ich habe nämlich mit eine weiteren Person diese Umsetzungen gemacht und wir brauchten ca. 3 Stunden, da sich ja das Wasser immer wieder setzen muss, damit du dein Aquarium richtig einrichten kannst. Ich hoffe ich konnte dir damit etwas helfen, wenn du noch genauere Fragen hast einfach weiter Fragen :-)

...zur Antwort

Ich hab ein Nemopärchen, nen Feilenfisch und ein Fuchsgesicht. Einer von ihnen muss der Täter sein, weiß aber nicht wer? Du nimmst ne Fantaflasche schneidest den Boden raus. Machs dann kleine Löcher rein und steckst sie in den Kies. daduch steht sie sicher lässt Wassert durch und könntest sogar fütter (was ich ja nicht brauch)

...zur Antwort
Erster Eindruck/Körpersprache

Ich bin 14 und komme in eine neue Klasse und zwar in die der neuen Schüler. Weil ich in meiner alten Klasse gemobbt wurde(hab die Leute gefragt,die hatten keinen Grund das zu tun...die habens nur aus Spaß gemacht)habe ich angst das es in der neuen so weiter geht,vorallem weil die Schülerinnen das ohne Grund getan haben(hab mal zu denen gehört. -.- Tolle Freunde)

Ich weiß das die Klamotten einfluss haben,ich seh ja auch ordentlich aus(also gepflegt,saubere Klamotten und so) und dan eben die Gestik,die Stimme,das Gesprochene und die Mimik.

Mein Problem könnte die Gestik werden,vom letzten Jahr bin ich noch ein wenig eingeschüchtert... Und mein Small-Talk könnte auch besser sein...

Mimik,eig. lächel ich oft,nicht übertrieben sondern freundlich. Und die Stimme,das müsste klappen ich sing ja auch und bin da ein wenig geübt.(richtige Betonung)

Also meine Frage,wie komme ich selbst bewusst rüber? Ich bin eben Introvertiert,kann nicht so auf Menschen zu gehn aber in Sachen wo man sich etwas zutrauen muss,kann ich es auch. Ist nicht so das ich kein Selbsbwusstsein habe,das Problem ist nur das ich eher ein Beobachter bin,darauf warte angesprochen zu werden,ich bin sehr nachdenklich,nur wird mir das hier nicht helfen... Und über was ich mit den anderen reden könnte weiß ich auch nicht genau. Hobbys,Musik,alte Schule(warum z.B. die Schule gewechselt wurde),das fällt mir spontan ein aber die paar Fragen/Diskussionen sind schnell rum... Was wären passende Gesprächstehmen?

...zum Beitrag

Hi, in erster Linie ist es wichtig die Schultern unten zu lassen und die Arme nicht vor dem Körper verschränken, da dies Indirekt eine ablehnende Haltung ausstrahlt. Du musst dir beim ersten zusammenkommen vorstellen wie du wirklich bist und versuchen dich dem entsprechend zu verhalten. Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass das leichter gesagt als getan ist. Mir half es aber enorm zu wissen das mich von den Leuten keiner kennt und ich bei Null anfangen kann. Dies viel mir die ersten Wochen sehr schwer, wenn du aber einmal über deinen Schatten gesprungen bist wirst du dich wohl fühlen und kannst dich so geben wie du bist. Ich wünsche dir viel Glück für den Schulwechsel

...zur Antwort

Hi, ich Rate dir ein Nanobecken. Das ist klein und einfach zu pflegen. Du kannst dir dort ruhig ein Nemopärchen reinsetzen. Musst dies aber auch wie ein normales Becken einrichten also, Kies, Korallen und so weiter. Ich füttere meine Nemos auch nur einmal am Tag und es geht ihnen seit Jahren sehr gut. Aus diesem Grund finde ich, wenn du noch ein gute Meerwasserbuch liest sollten deine Nemos keine Probleme haben.

...zur Antwort

Hi, ich habe mir vor ein paar Jahren auch ein Becken gekauft (Salzwasser). Mittlerweile habe ich aber festgestallt, dass man viel Geld spart wenn man sich Technik und Tiere von Privatleuten kauft. Eine gute Adresse dafür ist zum Beispiel deine Tierwelt. Auf dieser Seite hast du ne große Auswahl und auch gute Preise. Für alle Aquarienarten.

...zur Antwort