Ich versuchs mal trotz der Komplexität kurz zu halten, wie ein Maschinentelegraf verwendet wird, scheint ja bekannt. Hier etwas zu den Funktionen auf der der RMS Titanic:

Der Telegraf ganz links und der ganz rechts sind die Haupttelegrafen zum Maschinenraum, sie sind über telemotoren gekoppelt, so dass man bei manövern von einer Seite aus die beiden Maschinen befehlen kann. Die Telegrafen haben zwei Hebel einen für die linke und einen für die rechte Maschine. 

Der Mittlere der Telegrafen ist der Notfalltelegraf, er unterscheidet sich von seiner Funktion nicht, die Leitungen verlaufen aber anders durch das Schiff, sodass dieser als Backup verwendet werden kann. Auch dieser Telegraf hat zwei Hebel für linke und rechte Maschine. 

Der 2. Telegraf von links hat drei verschiedene Skalen und zwei Hebel. Er sendet nicht in den Maschinenraum sondern auf die hintere Brücke auf dem Poopdeck. Hier befindet sich ein 3. Steuerrad, dass direkt mit der Steuermaschine verbunden ist, die Steuerräder auf der Brücke und im Wheelhouse steuern über telemotoren. Als Backup kann man über den rechten hebel die Ruder Befehle senden. Ansonsten geben beide hebel auch dockingbefehle an die zum docken besetzte hintere Brücke und somit an die Mannschaft hinten am Schiff.

Der Zweite telegraf von rechts ist beschriftet wie ein Haupttelegraf mit Maschinen befehlen, jedoch ist die Beschriftung rot, weil es ein Empfangs /Quittiergerät ist. Sender ist hier die hintere Brücke, wenn von dort aus gesteuert werden soll. Die hauptbrücke leitet die Befehle über die Haupttelegrafen an den Maschinenraum weiter.