Kohlenstoffdioxid hat die Eigenschaft langwellige Wärmestrahlung zu reflektieren. CO2 in der Atmosphäre sorgt also dafür dass die Wärme nicht mehr in die Höhe abweichen kann.
Wenn du genug Soda in deine Salzsäure gibst, dann wird deine Lösung irgendwann basisch.
Ich musste mich damals zwischen dem 60mm und 100mm makro von canon entscheiden. Wenn du kleine, scheue Tiere fotografierst, würde ich das 100mm nehmen. Aber wenn du (wie ich) stille Objekte wie Wassertröpfchen bevorzugst, dann reicht das 60mm. Ich habe meine Entscheidung nicht bereut. Beide sind toll für Portraits.
Was mir zunächst einfällt ist natürlich, dass das Nitrat viel umweltfreundlicher, günstiger und einfacher zu handhaben ist. Wenn man bedenkt, was für eine Sauerei das Permanganat anstellen würde.
Außerdem meine ich, dass das Nitrat eine wesentlich schnellere Reaktionszeit hat.
Gerolsteiner Naturell ohne Kohlensäure
Castor-Behälter sind sicher und werden an einem sicheren Ort aufbewahrt. Bei der Entstehung von Kernenergie entesteht kein CO2. Es gibt die möglichkeit alte Kernstäbe neu aufzubereiten.