Du musst mit bis zu einem halben Jahr rechnen. Es hängt auch davon ab, wie weit dir der Nagel entfernt wurde. Wenn die Wurzel komplett entfernt wird, wächst der Nagel ggf. unvollständig oder gekrümmt nach. Ich schätze allerdings, dass bei dir alles wieder normal nachwächst. Kleiner Tip am Rande: Am besten eine Pfeile zum Kürzen nehmen, ist besser für den nachwachsenden Nagel.
Irgendwie ist ein Teil meines Textes verloren gegangen... Naja, ihr habt mich glücklicherweise ja trotzdem verstanden. :-)Vielen Dank für die schnellen Antworten. Dann muss wohl ein Fachmann ran.
Hallo Phoenix87,
das sind Anzeichen von Karies. Deine Einkreisung mit Fragezeichen gehen noch ein wenig nach oben. Du kannst allgemein Karies in einem Röntgenbild daran erkennen, dass die umgebenden Areale eine andere Graustufe zeigen. Natürlich erscheint der Zahnschmelz dabei heller als das Dentin/Zahnbein, weil dieser anders aufgebaut ist. In der Mitte des Zahns befindet sich die Pulpa bzw. der Nervd des Zahns. I. d. R. zeigt alles einen harmonischen Verlauf, wenn du Kanten o. Ä. siehst, spricht das allgemein für irgendein Defekt! Dein Zahnarzt hat übrigens eine Bissflügelaufnahme gemacht. Das ist ein kleineres Röntgenbild, um einen kleinen Bereich genauer darzustellen. Er ist hilfreicher als ein OPG (großes Röntgenbild), da du eine höhere Auflösung hast. Allgemein hört sich das, was dein Zahnarzt mit dir vorhat, gut an. Es ist sehr wichtig, dass der Zahnarzt in regelmäßigen Abständen (alle 2-3 Jahre) ein Röntgenbild anfertigt, denn hier erkennst du zuerst, ob und wenn ja, wo du eine Karies hast! Wenn der Zahnarzt sie mit dem bloßen Auge in deinem Mund erkennen kann, spricht das allgemein dafür, dass die Karies bereits fortgeschritten ist. Die Sonde benutzt der Zahnarzt übrigens dafür, um in der Karies "rumzustochern". Wenn man auf gesundem Zahnschmelz mit einer Sonde 'rübergeht, ergibt das ein bestimmtes Geräusch ("Klack"); wenn es Karies ist, ist dieses Geräusch nicht da, sondern nur "Rumstochern" in etwas Sprödem.
Hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.
LG Claudia - angehende Zahnärztin