Meinst du die Entwickleroptionen? 

Um die "freizuschalten" muss du in den Einstellungen unter "About telephone"/"Geräteinformatione"/"über das Telefon"/Wie auch immer es mit deutschen Spracheinstellungen heisst einige male auf Buildnummer touchen bis die Optionen freigeschalten werden.

Danach kannst du Sachen wie das USB Debugging einstellten. 

...zur Antwort

Kann es sein das du ein Branding hast?

Als ich auf SamMobile ( http://www.sammobile.com/firmwares/ ) nachdem GT-I9305 gesucht habe, sah ich das es für die nicht gebrandete Version in der Tat schon 4.4.4 gibt ( I9305XXUFNI3 ) während bei Geräte mit einem O2 und T-Mobile Branding Version 4.3 aktuell ist.

Du hast nun die Möglichkeit zu warten, oder mit Odin dir die 4.4.4 er Firmware selber zu flashen. Dafür findest du bei android-hilfe.de im S3 Unterforum genug Anleitungen.

Dies machst du aber auf eigene Gefahr hin.

...zur Antwort

Zuerst dachte ich das es vielleicht an einem Branding liegen könnte.

Aber als ich auf Sammobile geschaut habe was die aktuelle Firmware für das S4 Mini BE ist, sah ich das in Deutschland immer noch das 4.2.2. Update die aktuellste, offizielle Firmware ist.

http://www.sammobile.com/firmwares/ ( und hier dann einfach im "search device here" Feld I9195 eingeben).

Merkwüdig da es in anderen Ländern das Update wirklich schon seit Juni gibt.

Entweder könntest du nun z.B. die Schweizer Firmware für das S4 Mini BE per Odin flashen (Anleitungen findes du zuhauf im Android-hilfe.de Forum oder wenn du Englisch gut kannst im xda-developer Forum). Ich meine sogar das sich der KNOX Counter nicht ändert wenn man eine offizielle Firmware per Odin flasht (und damit die Garantie bestehen bleibt ), bin mir dabei aber nicht ganz sicher.

Jedoch scheint Samsung gerade eine Update Welle für das S4 Mini Black Edition zu veröffentlichen. In der Schweiz, Ireland, Holland und laut Samsung-updates.com seit 12min auch in Österreich Updates verteilt.

Du könntest also auch noch ein paar Tage warten und schauen ob das deutsche S4 mini BE auch endlich das KitKat Update bekommt.

Ansonsten bleibt dir wie gesagt nur die Möglichkeit das Update selber zu flashen.

...zur Antwort

Samsung hält sich was Updates immer recht stark zurück was offizielle Aussagen angeht.

Und seitdem S3 Android 4.4 Fiasko (hatten Probleme KitKat auf das normale S3 zu porten und das Update wurde dann eingestampft), werden sie eher vorsichtiger sein mit Aussagen bis das offizielle Update wirklich fertig ist.

Es gibt (wie immer) einige Leaks von Geräten welche das 5.0 Update bekommen sollen und darunter ist das S4 mini nicht. Das bedeutet aber nicht das es das Update nicht auch bekommen wird. Kitkat wurde schlussendlich an mehr als nur die Geräte ausgeliefert welche im Vorfeld durch Leaks bekannt waren.

Wikipedia sagt mir zudem dass das S4 Mini im Mai 2013 rausgekommen ist, damit befindet es sich noch in der 18 Monatigen Phase welche von Google die Hardware Hersteller auffordert ihre Geräte weiter upzudaten. Und Samsung ist, auch wenn ihr schlechter Ruf was anderes sagt, recht ordentlich was Updates angeht. So hat das S2 z.B. sogar noch ein Update auf Jelly Bean bekommen.

Also generell würde ich sagen es schaut eher gut aus mit einem offiziellen Update für das S4 mini. Auch wenn es sicherlich noch recht lange dauern wird bis es veröffentlicht wird, so wie ich Samsung kenne. Jedoch kann es durch aus sein das es zu Problemen kommt und das Update gecancelt werden muss.

Falls du nicht warten willst, bleibt dir nur die Möglichkeit auf ein Custom Rom zu wechseln.

...zur Antwort

Solche Apps gibt es durchaus, aber kostenlos ist da gar nix.

Du schaust dir Werbung an und bekommst dafür Punkte Prämien, welche du in Playstore Guthaben umwandeln kannst.

Ein Beispiel für sowas ist Cashpirate. https://play.google.com/store/apps/details?id=com.ayet.cashpirate&hl=de

Ausprobiert habe ich soetwas nicht, soll jedoch funktionieren, wenn auch nur seeeehr langsam.

Ich würde dir deswegen auch raten einfach öfters ne Play Store Guthabenkarte zu kaufen.

...zur Antwort

Wenn die 4.4 Stock Rom so gut bei dir lief würde ich dir vorschlagen diese wieder zu installieren.

Eine Anleitung findes du hier https://developers.google.com/android/nexus/images

in diesem dann auf "Link zu anderen Factory Images " klicken und dort dann das Factory Image mit Android 4.4 für dein dementsprechendes Nexus 7 herunterladen und die oben verlinkte Anleitung benutzen.

Wenn du nicht genau weißt welches Nexus 7 du hast, schau einfach die Build Nummer welche du in den Android Settings unter "About tablet " findest du eine Build Number diese einfach mit Strg + F auf der Seite mit den Factory Images Suchen und dann weißt du gleich was für ein Nexus du hast.

Wenn du doch ein Custom Rom willst, gibt es diese auch auf Android-hilfe.de im Nexus 7 forum. Einfach ein bisschen browsen.

...zur Antwort

Wenn du dein LG im Download Mode startest solltest wieder eine neue Firmware flashen können.

Eine genaue Anleitung findest du hier:

http://www.android-hilfe.de/root-custom-roms-modding-fuer-lg-optimus-g/402632-anleitungen-faq-alles-rund-um-das-lg-optimus-g-root-unlock-custom-recovery.html

Und bei weiteren Fragen/Unklarheiten einfach in den verlinkten Diskussionsthread fragen.

GL

...zur Antwort

der Google Kalender (oder etwaige Drittanbieter Kalender mit unterschiedlichsten Designs) sollte deine Ansprüche erfüllen.

Dort kannst du Termine einstellen dort auch eine Erinnerung einstellen, welche dir zum eingetragenen Zeitpunkt eine Pushmitteilung schickt.

Damit du nicht täglich manuell einen neuen Termin anlegen musst, kannst diesen Termin auch täglich, werktags, monatlich, Jährlich etc.pp. automatisch eintragen lassen.

...zur Antwort

Samsung hält sich immer sehr bedeckt was ihre Update Politik angeht.

Wodurch man selten bis nie eine offizielle Aussage seitens Samsung bekommt für welche Geräte sie Updates planen.

Wodurch es nur Gerüchte basierend auf Informationen von "Insidern" gibt. Wie man an Kitkat sehen konnte, sind diese jedoch nicht immer vollständig, da schlussendlich mehr Geräte dann das Update auf 4.4 bekommen haben.

Im Moment spricht übrigens kein Leak davon dass das S4 mini Android 5 bekommen wird, aber auch nicht davon dass das I9195 kein 5.0 bekommen wird.

Aber nachdem S3 Fiasko wird man sicherlich bei Samsung verstärkt versuchen geplanten Updates für bestimmte Geräte solange "geheim" zu halten bis Sie es wirklich geschafft haben eine funktionierende Version auf dem Gerät zum laufen zu bringen.

Im Moment wird dir also nix anderes übrig bleiben als zu warten und zu hoffen.

...zur Antwort

Das könnte an so einiges liegen

Spontan würde ich mal kontrollieren ob die ID3 Tags der MP3 richtig Mit einem ID3 Tag Editor (einen für Windows würde ich dir empfehlen da man dort bequemer die Tags anpassen kann, gibt aber auch im Playstore genügend Editors für Android).

Dort kann man Einstellen an welcher Stelle das Lied im Album kommt. Somit muss man dann die Lieder nicht mehr mit dem Dateinamen sortieren.

Dabei kann man auch gleich mal schauen in welcher Version die ID3 Tags gespeichert wurden. Als ich vor nicht allzu langer Zeit die ID3 Tags meiner MP3 Sammlung auf den aktuellsten Stand gebracht habe, habe ich dies glaube ich als ID3 V2.4 gespeichert und Android hatte dann Probleme die Cover zu laden. Nach ein wenig Recherche merkte ich das Android scheinbar Probleme mit der Version hat und als ich die Tags als V2.3 gespeichert habe, löste sich mein Problem

...zur Antwort

Wiki liefert ja selber die Erklärung:

Alle Versionen bis einschließlich Version 2.3.x „Gingerbread“ waren nur für Smartphones vorgesehen, wurden aber auch in Navigations- und anderen Geräten eingesetzt. Mit der Version 3 mit Beinamen „Honeycomb“ kam ein seitens Google rein für Tablets vorgesehenes Betriebssystem. Die Trennung zwischen den beiden Geräteklassen wurde mit „Ice Cream Sandwich“ aufgehoben, welches von Grund auf für beide Systeme vorgesehen ist.

http://de.wikipedia.org/wiki/Android_(Betriebssystem)

...zur Antwort

Da gibt es zahlreiche Apps die das können.

Schau dir im Playstore mal die Apps - NiLS Lockscreen Notifications - Notify - Floatify - Smart Notifications - SlideLock

Oder einfach den Play Store mal selber nach "Lockscreen Notification" durchsuchen und dir die Apps anschauen

...zur Antwort

Du musst weder dein Gerät rooten und ein Custom Rom flashen noch ist das gar nicht möglich.

Icons lassen sich ohne Root oder sonstige Spielereien auch direkt im Launcher ändern. Wenn auch viele Standard Launcher dies nicht anbieten, gibt es dazu viele Alternativen die dies bieten wie z.B. der KK Launcher.

...zur Antwort

In der Tat ist es so das Sony für dein Smartphone keine aktuellere Android Version bereitgestellt hat.

Neben den Kauf eines Handys könntest du noch ein Custom Rom "installieren".

Anleitungen findest du hier http://www.android-hilfe.de/root-custom-roms-modding-fuer-sony-ericsson-xperia-play/

Ein 4.3 ROM habe ich habe nicht gefunden, jedoch ein Android 4.4 geistert herum (Einfach mal nach LegacyXperia suchen).

Bevor du aber einfach drauf los legst, würde ich dir raten dich gründlich über das Rooten und flashen zu informieren. Das oben verlinkte Forum ist da ein sehr guter Ausgangspunkt! und Google Suchen ala "android warum rooten" sollte dir dabei helfen dich zu entscheiden ob du das möchtest oder eben nicht.

...zur Antwort

Auf der Deezer HP gibt es einen Auflistung der Unterschiede zwischen Premium um Gratis

http://www.deezer.com/offers/compare

Und nicht nur "offline hören" ist ein Feature des Premium Accounts

...zur Antwort

Mit Hilfe der Infografik von HTC kannst du über die einzelnen Schritte die benötigt werden bis man eine neue Android Version releasen kann schreiben.

http://www.htc.com/us/go/htc-software-updates-process/

...zur Antwort

Auf der Huawei Devices Seite wird unter Downloads in der Tat nur die B125 und B112 (beide Android 4.2).

Jedoch gibt es auf Android-Hilfe bereits die B512 als aktuellste Firmware.

Wenn du dir den Thread durchliest, findest du Anleitungen wie du dies manuell updaten kannst und was für Probleme User damit haben. http://www.android-hilfe.de/original-firmwares-fuer-huawei-ascend-p6/595244-firmware-b512-android-4-4-2-mit-emui-2-3-a.html

Und wie immer Gründlich die Anleitung lesen, unbedingt ein Backup machen (dazu findest du auch Anleitungen im Android Hilfe Forum) und wie immer auf eigene Gefahr.

...zur Antwort

Da das 4.4.2 Update für das S4 mini bereits Ende Juni veröffentlicht wurde, hat dies nichts mit der stückweise Verteilung des Updates zu tun.

Entweder hast du kein deutsches Gerät (viele Online Shops haben zum Release des S4 minis das französische Modell verkauft da dieses warum auch immer günstiger zu haben war, jedoch gibt es laut SamMobile für einige französische Geräte noch nicht das Update für 4.4.2.

Oder du hast eins mit einem Branding. O2 und E-Plus haben noch immer nicht das Update veröffentlicht.

Am besten du schaust mal nach was für eine Version du genau hast. Dies kannst du machen indem du in die Android Einstellungen gehst, dort auf den Reiter Optionen und dann auf das Menü Geräteoptionen.

Dort gibt es die Anzeige "Basisbandversion" bei der eine Kombination aus Buchstaben und Nummer steht. Gibt diese mal in eine Google Suche ein und du findest schnell heraus welche Version du genau hast. Auf Sammobile (dot) com kannst du dir dann anzeigen lassen was die aktuellste Firmware für dein S4 mini wäre.

Wenn du tatsächlich eine Version hast für die es noch kein Update auf 4.4.2 gibt heißt es entweder weiter warten oder eine andere (offizielle) Firmware mit Odin manuell flashen (Anleitungen dazu findest hier -> http://www.android-hilfe.de/samsung-galaxy-s4-mini-i9195-forum/ )

Wenn es für deine Version ein Update bereits gibt du dies aber nicht über OTA bekommst, dann würde ich dir mal empfehlen dein S4 mit KIES zu verbinden.

...zur Antwort