Ich empfehle dieses Gerät: Sony BDP-S1700
Hallo, überprüfe mal folgende Einstellungen
- Ist dein Gerät im Energiesparmodus?
- Hast du den richtigen Netzbetreiber ausgewählt?
- Ist dein Gerät auf dem neuesten Stand? (Software)
- Hast du dein Gerät schon einmal neugestartet?
- Ist dein Gerät im Flugmodus?
Stelle nochmal sicher, dass auch alle Softwareupdates installiert wurden. Wenn es sich nur auf die Tastatur bezieht, lade dir doch Mal die App G-Board runter. Diese nutze ich auch anstelle der Samsung Tastatur. Vielleicht köst es ja dein Problem.
Ich besitze dein besagtes Modell als Diensthandy und habe auch manchmal ein wenig mit Bugs dieser Art zu kämpfen :/
Das beste wäre es du setzt das Gerät zurück und wählst beim erneuten einstellen den privaten Einsatzmodus.
Da ich das Menü dieses Fernsehers leider nicht kenne, kann ich dir keine Anleitung geben, wie du dies ohne Werkseinstellungen tun kannst. Probiere es vielleicht unter Allgemeine Systemeinstellungen und Einsatzmodus.
Moin, du brauchst das Passwort vom Samsung, welches du in den Einstellungen des Mobilen Hotspots einsehen kannst.
Schließe mich Benedikt an, für dein Geld bekommst du am meisten für den C27
Ich empfehle den Google Chromecast mit Fernbedienung oder den Roku TV Stick, welcher auch in den USA zu den Top TV Sticks gehört.
Moin, schau Mal als OLED nach dem LG 55 B 29 und für Qled nach dem Gq 55 qn 90 b.
Das sind beides tolle Geräte mit natürlichem Bild.
Hallo, also über USB ist keine Bildeingabe vorgesehen, das ist eher als Stromquelle oder für eine Speichereinheit (USB Stick) gedacht. Wenn dann solltest du es Mal über HDMI probieren oder eine kabellose lösung finden.
Samsung TV Plus ist eigentlich ganz nice, da kommt SpongeBob auch Mal zum einpennen bei mir
Kann man machen. Ich mag, dass das Menü bei diesen TVs relativ schnell reagiert und aufgeräumt ist. Dennoch wäre ich eher bei der 43AU Reihe von Samsung dabei. Da hast du ein deutlich besseres Bild und mehr Spaß.
Moin, ja diese schützt nur vor Kratzern.
Hisense 43 A 6 CG
Isy IWB 3400
Nein, das tut es leider nicht. Du benötigst dafür einmal die Tube selbst (128€), eine Hue Bridge (50€) und eine Philips Syncbox welche das Bild ausliest und an die Tube weitergibt (300€). Das lohnt sich leider eher weniger.
Hey. Leider ist liegt das an der Funktionsweise der Bluetoothübertragung. Das Signal wird vom Fernseher verschlüsselt übertragen und muss dann von deiner Box wieder entschlüsselt werden. Das dauert leider seine Zeit.
In der Packung liegt eine Codeliste für die verschiedenen Fernsehmodelle bei. Du musst einen Vierstelligen Code, welcher für deinen Fernseher ausgezeichnet ist einprogrammieren. In diesem Fall müsste das mit der Magic taste funktionieren siehe Anleitung.
Ich würde dir die Replacement Remote für Philips von OneForAll empfehlen. Diese musst du nicht einmal anlernen.
Das was du tun möchtest funktioniert leider nur Mmit dem hdmiARC anschluss
Es wäre gut bei den Eingängen den für PCs zu nehmen und wenn es möglich ist beim Fernseher den Gaming Modus zu aktivieren. Das Problem ist halt, dass Fernseher nicht zum zocken gemacht sind, die Latenz die du beschreibst ist aber doch relativ hoch.