Fehler gefunden. Nachdem ich mir fast sicher war, dass die Pumpe nicht genügend Druck aufbaut, habe ich diese erneuert, allerdings erfolglos. Nun überprüfte ich nochmals genauer das Flowmeter, bei Saeco heißt es Turbine. Die Kontakte waren durch einen gelegentlich tropfenden Anschluß am Durchlauferhitzer etwas korrodiert, ich zog die 3 einzelnen Steckerchen mit den Kabeln ab und fummelte das kleine, innenliegende Bauteil, sieht aus wie ein Transistor, ist aber vermutlich eine Spule, heraus. Das Teil hatte nur noch 2 Beinchen! Das fehlende war abkorrodiert und fiel heraus. Eine neue Turbine bestellt und eingebaut, und zuerst falsch, weil ich die Drähte vertauschte. An die Seite vom Wassereinlauf gehört der gelbe und an die Seite für den Wasserauslauf der grüne Draht. Der braune bleibt dann für die Mitte. Nach dem Entlüften blinkte die Wasserlampe nicht mehr. Der Espresso konnte wieder fließen.

...zur Antwort

Vor 30 Jahren habe ich eine Loggia mit Schüco Elementen verglasen lassen. Noch nie war die Verglasung dicht.Immer wieder trat bei Sturm Wasser ins Gebäude ein. Der Glaser hat abgedichtet und geflickt. Zuletzt vor Weihnachten 2011 trat wieder Wasser ein.Eine Kontaktaufnahme mit Schüco war nur über Impressum möglich. Dann kam eine Liste mit Vertragspartnern. Der 1. angesprochene hatte keine Zeit! Mein Glaser hatte dann die Idee, die Fensterbank zu verbreitern. Dachdecker soeben bestellt. Warte ich nun mal ab. Schüco kann ich nicht empfehlen! Kein Werkskundendienst für schwierige Fälle. Man ist nicht auf langfristige Kundenbindung eingestellt. Der schnelle Umsatz zählt!

...zur Antwort

Hallo, habe bei meinem fast 90 jährigen Onkel auch Abbuchungen von SWISSCONDIAL festgestellt und zurückbuchen lassen.Ebenfalls war Post von Sky win im Briefkasten.Werde aber hier nicht reagieren, da die angegebene Kontonummer falsch ist. Vermutlich wollen die nur eine Abzocke über die Telefonnummern erreichen wenn man Widerspruch einlegen will. Schau´n mer mal.

...zur Antwort