Wird mir Italienisch schwer fallen?
Hallo erstmal, meine Frage seht ihr ja im Fragetitel. Dazu möchte ich ein wenig Hintergrundsinformationen geben...
Meine Mutter ist Deutsche, mein Vater Spanier. Ich bin in Deutschland geboren und aufgewachsen, bin dennoch zweisprachig erzogen worden. Deutsch spreche ich natürlich besser als Spanisch, da ich ja hier aufgewachsen bin, jedoch würde ich sagen, dass mein Spanisch relativ gut ist. Verstehen tu ich alles, Lesen und Schreiben fällt mir nicht schwer, Vokabular + Grammatik + Aussprache ist natürlich noch verbesserungswürdig, aber an sich ganz gut.
Englisch lerne ich gerade in der Schule, ist also ganz okay.
Nun beherberge ich seit einigen Jahren den Wunsch, Italienisch zu lernen. Dadurch, dass mein Spanisch recht gut ist, wird es mir nicht schwer fallen, dennoch habe ich so meine Bedenken...
Wird mir das Erlernen der italienischen Sprache leichter fallen, als einer nur deutsch-sprachigen Person, oder werde ich den einen oder anderen Vorteil haben ?
Es soll jetzt nicht so wirken, dass ich mich auf die faule Haut legen möchte, ich frage einfach nur aus Interesse, vielleicht hat der eine oder andere ja Erfahrungen damit gemacht...
Vielen Dank schonmal im Voraus !