ich schreibe morgen auch die deutsch zap aber von einem kommunikationsmodell habe ich nichts gehört :/ es steht auf jeden fall fest dass der erste teil der zap aus leseverstehen besteht, meistens muss man dort ankreuzaufgaben machen, ab und zu seine meinung vertreten, zitate erläutern und vielleicht auch andeuten was mit bestimmten zitaten gemeint ist, unser deutschlehrer meinte auch dass es sogar vorkommt dass man diesen text den man für diesen leseverstehensteil bekommt (je nach dem welche textform, ob kurzgeschichte, leserbrief,...) analysieren muss, aber er weiß es selbst nicht. auf jeden fall musst du ziemlich gut auf die aufgabenstellung achten!! unterstreuiche dir am bessten die wichtigsten sachen heraus damit du nichts vergisst. im 2. teil der zap hast du die möglichkeit einen literarischen text zu analysieren (kann gedicht, oder ähnliches sein), oder einen Informationstext zu schreiben. ich würde dir den informationstext empfehlen, eine einfache gliederung und ein gutes umschreibvermögen reicht völlig aus und mit der zeit ebenfalls, bei einem literarischen text ist das soo viel, mein lehrer hat mich wochenlang davon abgeraten da ich auch erst einmal dafür war.
also kurz gefasst: achte IMMER auf die aufgabenstellung, unterstreiche dir wichtige sachen und setz dich nicht unter druck, vor allem nicht mit der zeit. ich wünsch dir ganz viel glück!:)