Hallo,

Mit Schüssler-Salzen kenne ich mich, zumindest bei Angst, nicht aus.

Was für Angstzustände sind es denn? Und hast du das mal medizinisch abklären lassen? Manchmal kann so eine Unruhe z.B. an der Schilddrüse liegen.

Wenn man weiß, dass es nichts medizinisches ist, kann man natürlich mit Medikamenten nachhelfen, aber auch eine Therapie machen, zu einer Beratung gehen, sich einer Gruppe anschließen usw. Auch wenn man es nicht auf den ersten Blick sieht - Angstzustände sind bei vielen Menschen vorhanden und häufig findet man auch gute Anlaufpunkte dafür. Das sind zwar keine 'neuen Behandlungen', aber altbewährte. :)

Liebe Grüße und gute Besserung!

...zur Antwort

Hallo purehaate,

darf ich fragen, was für eine Therapie du machst/gemacht hast? Und ob du sie immer noch machst?

In Verhaltenstherapien wird gerne mit Konfrontation gearbeitet, was auch meistens sehr gut wirkt. Wichtig ist aber, dass man sich hierbei keiner permanenten Schocktherapie unterzieht. Das würde ein Therapeut auch nicht machen, sondern solche Übungen vor- und nachbereiten, sodass man das, was man in der Therapie lernt, auch im Alltag umsetzen kann. Im Grunde geht diese Art von Therapie davon aus, dass Angst erlernt wird und damit auch wieder verlernt werden kann. Vermeidungsverhalten führt dementsprechend dadurch, dass die Angst da bleibt. (z.B. wenn man Angst vor dem Einkaufen gehen hat und nie einkaufen geht, kann man auch nicht lernen, dass es eigentlich nicht schlimm ist,).

Manchmal gibt es auch Gruppen, in denen Zusammen daran gearbeitet wird. Hast du dich nach sowas schon mal erkundigt? Dabei helfen sich Betroffene untereinander, manchmal wird das von Ärzten, Psychologen usw. begleitet.

Wichtig ist zu nennen, dass die Angst, die du hast, vielleicht unbegründet ist, aber dir trotzdem Leiden schafft. Daher kann ich es verstehen, dass es dich besorgt und dich einschränkt und es wichtig ist, dass du jemanden findest, der dir damit helfen kann.

Liebe Grüße und viel Erfolg

...zur Antwort

Ein Psychologe stellt nicht 'einfach so' eine Diagnose, sondern wird sich deine Anliegen erst einmal in Ruhe anhören, vielleicht einige Fragebögen mit dir machen (keine Angst, das ist nur dafür da, dass man alles erfragt, was wichtig ist und zum Schluss genau sagen kann, welche Kriterien für welches Krankheitsbild zutreffen).

Anhand deiner Beschreibung kann man herauslesen, in welche Richtung deine Beschwerden gehen, aber um wirklich eine Diagnose zu stellen, muss man sich Zeit nehmen. Daher würde ich es nicht an dieser Stelle über's Knie brechen. Man muss auch dazu sagen, dass sich bei mehreren Bildern die Problembereiche 'überschneiden', sodass es umso wichtiger ist, alles abzuklären. Das Ganze ist auch wichtig, für die Krankenkasse, weil er dafür eine Diagnose (nach einem gewissen Handbuch, z.B. dem ICD-10) angeben muss. Aber das wird er dir sicherlich erklären, wenn du ihn fragst.

Der Psychologe wird dich für deine Probleme sicherlich nicht verurteilen. Er möchte dir genauso helfen und bestimmt versuchen, eine angenehme Arbeitsatmosphäre zu schaffen. Immerhin ist er Experte auf seinem Gebiet und weiß, dass er anderen helfen möchte.

Ob deine Mutter dabei sein muss, weiß ich nicht. Wie alt bist du denn? Ich denke, dass er dir bestimmt auch die Möglichkeit geben wird, mit ihm alleine zu sprechen, sofern du es möchtest und es der Behandlung gut tut.

Eine Frage hätte ich aber noch. Handelt es sich um einen Arzt (Psychiater?) oder einen Psychologen oder Psychotherapeuten, wo du am Donnerstag hingehst?

Liebe Grüße und viel Erfolg!

...zur Antwort

Die Psychologie ist ein ganz breit gefächertes Gebiet mit verschiedenen Richtungen. Wenn es bei dir eher um "Menschenverständnis" geht, würde ich dir Bücher aus dem Bereich "Differentielle Psychologie", Persönlichkeitspsychologie oder der Psychoanalyse empfehlen. Ein konkretes Buch habe ich leider nicht parat.

Zu deinem "naturgegebenen Talent" kommt es darauf an, wie du das definierst. ;) Einiges lernt man sicherlich mit dem Studium. Ansonsten bräuchten wir so etwas ja nicht. Und, wie schon gesagt, die Bereiche sind so breit gefächert, dass auch einfach unterschiedliche Typen gebraucht werden.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Der Link funktioniert leider nicht mehr. Hat jemand zufällig eine Version gespeichert, die er mir zukommen lassen könnte?

Danke!

...zur Antwort