Eine Metapher zum Start: Wie mache ich aus meinem Opel ein bugatti?

Antwort: Mit seeehr viel Mühe, seeehr viel Zeit und seeehr viel wissen.

Fazit: Das ist, insofern du kein geek/Genie zugleich bist und nur daheim sitzt, für dich praktisch unmöglich.

Allerdings gibt es soweit ich weis Anleitungen für einige Geräte um genau das zu tun. Da ich oder sonstwer außer dir eine Ahnung hat welches gerät du genau meinst, kann dir in diesem Fall auch nicht geholfen werden. Lediglich in die Richtung leiten kann ich dich und dazu sage ich dass du mal auf xda-developers.com zu deinem gerät eine solche Anleitung findest.

Falls das nicht der Fall ist und du bist trotzdem der Meinung, statt 200 Euro für ein brauchbares Android gerät auszugeben, auf dein windowsphone Android drauf zu packen empfehle ich dir doch mal anzufangen Elektrotechnik zu studieren damit du mal eine Ahnung von reverse engineering hast. Wenn das Studium dann rum ist kannst du mal anfangen das reverse engineering auf dein gerät anzuwenden. Dann darfst du noch mal studieren gehen, dieses mal aber Informatik und da machst du am besten noch nen master und fängst an bei einem betrieb mit viel Abwechslung im Beruf Erfahrung zu sammeln. Und nach ca. 10 Jahren Berufserfahrung kannst du dann anfangen den bootloader auszulesen und einen hack zu finden um in den chip einen Android bootloader drauf zu spielen. Falls du dass dann nach unzähligen gescheiterten versuchen und zich windowsphones geschafft hast, bist du bereit ein recovery für dein gerät anzupassen. Wenn dass dann läuft ist das meiste eigentlich getan. Dann kannst du dich dran setzten die Android sourcen zu durchstöbern und schön alle treiber, Funktionen usw. Anzupassen. Hier hilft dann wieder das reverse engineering sehr, da du ja für die module die Treiber brauchen keine schalt und funktionspläne hast. Und wenn dass dan getan ist, kannst du mal die Rom drauf laden und probieren obs läuft. Natürlich kommen noch die unzähligen Nächte für das debugging der Rom dazu. Und wenn dein angepasstes Android dann endlich fertig ist, bist du mittlerweile 60, alle wohnen auf dem Mars und dein gerät kann als Antiquität in Museen ausgestellt werden. Oder du haust es einfach in die Mülltonne, weil dein gerät dann eine Fälschung ist, ich meine es läuft ja kein windowsphone drauf.

Im großen und ganzem hast du dafür dein halbes leben geopfert, zig tausende euros ausgegeben und hättest dir womöglich einen bugatti davon kaufen können wenn du die Zeit für etwas sinnvolles ausgenutzt hättest und das Geld auf die Bank bei 1,4 % Zinsen angelegt hättest.

Noch fragen?

...zur Antwort

C++ für Dummies ist ziemlich gut für den Anfang. Allerdings würde ich dir empfehlen mit C anzufangen. Ich persönlich finde es gut wenn man den Hintergrund kennt, dann versteht man etwas auch besser und mit C ist das der Fall da man vieles noch "selbst" machen muss. Und dann eben C++ oder Java/C# je nachdem was du entwickeln möchtest aber halt etwas mit Objektorientierung.

Zurück zum Thema. Ich würde dir zum lernen allerdings kein Buch empfehlen sondern tutorials (unzwar mehrere parallel, 2, 3 stück, da in vielen tutorials wichtiges weggelassen wird und du so mehr info abdeckst) und eventuell eine c/c++ Fibel. Das wichtigste heutzutage beim programmieren ist wie ich finde nicht alles zu wissen sondern zu wissen nach was man sucht. Solltest du einige tutorials durchgearbeitet haben und eine Ahnung haben was Funktionen, pointer, Klassen etc. sind genügt eine Aufgabenstellung zum üben und dann wenn du eben weist nach was du suchst, wirst du auch erfolge haben.

Ich habe nachdem ich angefangen habe c zu lernen einen Taschenrechner in der Konsole programmiert. Erstmal eine Abfrage ob Addition usw. Und dann zwei zahlen. Dann habe ich ihn so ausgebaut dass man simple Rechnungen im ganzen eingeben konnte. Als nächstes habe ichvdann ein Konsolen basiertes Spiel programmiert indem sich ein Raumschiff hoch und runter bewegen konnte und von rechts Asteroiden nach links geflogen sind, welchen man ausweichen musste. Dann habe ich mit der Objektorientierung angefangen und das Spiel nochmal neu programmiert und dieses mal richtig mit Klassen und irgendwann auch mit threads. Zur Übung für die Objektorientierung habe ich eine dynamische Liste mit pointern und Objekten programmiert. Diese habe ich dann soweit ausgebaut dass ich quasi die Klasse String nachgebaut hatte.

Heute kann ich von mir sagen ein halbwegs vernünftiger programmierer zu sein und kann dir deshalb nur empfehlen so ähnlich vor zu gehen wie ich.

Viel Spaß beim lernen :-)

...zur Antwort

Es gibt auf Amazon ein Starter-kit von Fritzing. Das ist zwar etwas überteuert, aber für den Anfänger ziemlich das beste. In dem kit sind ein paar LEDs und eine servo, ein potenziometer und noch ein paar Kleinigkeiten sowie ein breadboard und ein paar jumper. Achja und natürlich ein UNO. Zwecks Anleitung hat Fritzing auf YouTube eine playlist. Auch wird da einem programmieren in c++ mit der Arduino IDE näher gebracht.

...zur Antwort

Eine moglichkeit wäre das ganze mit threads zu machen. Hier ist eine kleine Anleitung https://www.youtube.com/watch?v=Qsv5tguUfRg&feature=youtube_gdata_player

...zur Antwort
Muss ich den Fehlalarm der Feuerwehr wegen meiner Freundin mitbezahlen?

Hallo, guten Tag,

Samstagmorgen hatte ich einen Anruf meiner Freundin auf dem AB, sie hatte sich geritzt, versucht die Pulzadern aufzuschneiden. Da ich sie nicht erreichen konnte, rief ich nach einigem Zögern die Polizei an. Ich machte mir furchtbare Sorgen, da dieses Verhalten garnicht zu ihr passte. Dem Polizisten spielte ich den Anruf meiner Freundin am Telefon vor. Sie wollten gleich Kollegen und Feuerwehr hinschicken. Nach ein paar Minuten kam eine Sms von meiner Freundin, sie war mit dem Taxi zum Krankenhaus gefahren. Sofort rief ich die Polizei an und teilte dies mit. Inzwischen meldete sich auch ihr Lebensgefährte, die Feuerwehr und Polizei hatten die Tür aufgebrochen. Das sie trotz meines Anrufes, dorthin gefahren waren, erfuhr ich erst später. Es gab eine Großfahndung. Als man sie dann im Krankenhaus gefunden hatte, wurde sie sofort in die geschlossene Anstalt gebracht.

Jetzt ist sie böse auf mich, ich hätte da was falsch verstanden, total überreagiert. Die Feuerwehr sagte zu dem Lebensgefährten meiner Freundin, sie muss den Einsatz bezahlen, da kommt ganz schön was auf sie zu. Beide sind jetzt der Meinung, weil ich mich falsch Verhalten habe, müsste ich die Hälfte der Kosten mittragen, da auch die Haustür kaputt ist. So schlimm wäre das ja gar nicht gewesen, sagte meine Freundin, aber das konnte ich doch nicht wissen. Das versteht sie aber nicht.

N.B. der Lebensgefährte machte die Tür nicht auf, weil er nichts gehört hatte. Er ist auf einem Ohr taub.

Da möchte man helfen und bekommt noch die Schuld bei diesem ganzen Theater.

...zum Beitrag

deine feste freundin? wenn ja such dir bitte eine andere, wenns mit geld anfängt wirds schonmal ganrichts. aber egal zurück zur sache. Zahlen musst du da garnichts. du hast vollkommen richtig gehandelt. das ganze bleibt dann entweder auf deiner freundin sitzen oder auf dem staat. gut die tür muss sie natürlich selbst bezahlen schätze ich mal. aber wie gesagt, mach dir da keine sorgen, selbst wenn sie vor gericht geht, hat sie keine chance.

...zur Antwort

Die in Android implementierte Funktion, Apps auf die SD-Karte zu verschieben, ist eigentlich eher ein Fake, in diesem Sinne, da nicht wirklich die App verschoben wird. Die Auswahl steht auch nur zur Verfügung, wenn der Entwickler diese Option in sein Programm ein baut. Das Grundprinzip, dieser Funktion ist, dass die App, also die eigentliche ausführbare Datei auf dem internen Speicher bleibt, jedoch Daten wie Bilder, oder Musik, welche sich in dieser App befinden, auf die SD-Karte verschoben werden, daher auch ggf. längere Ladezeiten, falls dir das schonmal aufgefallen ist.

Eine "Alle auf SD-Karte verschieben"-Funktion ist mir leider auch nicht bekannt.

Möchtest du die kompletten Apps auf der SD-Karte speichern, so dass dein interner Speicher überhaupt nicht von Apps beeinflusst wird, ist A2SD notwenig, was Superuser-Rechte, eine Custom-Rom mit A2SD unterstützung und eine SD-Karte mit einer ext2/3/4 Partition (und naürlich auch einer Fat32 partition für deine anderen Daten) voraussetzt.

Das ganze zum thema Apps2SD kannst du bspw. hier nachlesen --> http://www.android-hilfe.de/android-allgemein/144338-app2sd-komplett-uberblick-verschiedener-methoden.html

Du findest auch massig Infos zu diesem Thema im Forum bei xda-developers unter der Rubrik Wildfire S General bzw. Wildfire S Android Developement. Dort gibts viele Tutorials zum Thema Root und co.

Hoffe ich konnte helfen

...zur Antwort

wird meistens für netbooks benutzt. habe einen kolegen der hat sich nen netbook gekauft und da war es sogar schon drauf installiert als dualboot...

zum thema: http://www.netzwelt.de/news/86233-anleitung-android-pc-laptop-installieren.html

hier steht, was es ist und wie man es als vm (virtual machine) einrichtet mit oracle.

Übrigens: Android ist immer kostenlos ;) ist open source

...zur Antwort

Alternative 1: Ich glaube was du meinst, ist Google Play im Browser. Dort musst du dein Android hinzufügen. Normalerweise passiert das selbst, indem du auf deinem Telefon Sync eingeschaltet hast und dich mit deinem GMail Konto angemeldet hast. Zur Benutzung von Google Play ist ein GMail-Konto notwendig, d.h. ohne geht es nicht! Ich würde dir Raten, erstmal den Play Store auf deinem Android zu öffnen und dort Apps herunter zu laden.

Alternative 2: Welchen Androiden hast du denn? Manche Android Geräte haben zwar Android, werden aber von Google nicht verifiziert (Meist geräte aus Fernost). Bei diesen Geräten sind GApps nicht vorhanden und von daher können auch im Market keine Anwendungen herunter geladen werden. Alternativ gibt es andere App-Stores, welche auch eine große Auswahl an Apps bieten wie z. B. die Market-App von Androidpit (http://www.androidpit.de/de/android/market/apps). (Beachte, wenn du Androidpit nutzt musst du unter Systemeinstellungen bei "Unbekannte Quellen" einen Hacken setzen, je nach Android Version findest du diese Option unter Anwendungen oder Entwicklertools.)

Alternative 3: Der Play Store ist zwar was schönes, jedoch sind wie ich festgestellt habe viele Apps nicht vorhanden. Eine Lösung dazu wäre, auf der Google-Play Website die Apps ankucken und nach diesen auf google zu suchen. Beispiel: ES File Explorer: Auf google ES File Explorer apk eingeben, diese herunterladen und auf die SD-Karte bzw. den Externen Speicher deines Androiden kopieren. Am Telefon die .apk Datei in einem beliebigen File-Manager öffnen und diese installieren. (Hier muss ebenso die Option "Unbekante Quellen" aktiv gesetzt sein)

Hoffe ich konnte helfen.

...zur Antwort

1. mal, was hast du denn für einen Androiden?
2. es gibt sehr wohl grafisch aufwändige spiele für Android. jedoch nicht so viele was aber nicht an Hardware sondern an Software (bzw. an Programmierung liegt. unter Android mit Java unter iOS nativ, also c/c++.) liegt.
3. an Android 2.1 liegt das nicht. die meisten spiele basieren auf OpenGL lib in welcher sich meiner Meinung nach von 2.1 auf 2.2 nicht wirklich was geändert hat.
4. und zuletzt. s hau dir mal nfs shift an, oder dungeon defenders, oder n.o.v.a., oder unter anderem wie von dir schon erwähnt, quake, was aber eher ein emulator ist. achja, psx4droid: psone emulator. auch ziemlich gute Grafik.

 

LG

...zur Antwort

root-hack und custom rom drauf ziehn schau mal auf xda-developers.com

...zur Antwort

versuch es einfach mal über das system menü zu deninstallieren. es gibt programme, die in der programmliste nicht aufgeführt werden, unter anderem "gute" (wenn ich sie so nennen darf) Livewallpapers etc. Wenn du es im systemmenü auch nicht findest, probier das programm neu zu installieren und zu ersetzten und dann schau noch mal ob es da ist.

...zur Antwort

nokia-android-smartphone? soetwas gibts? also so um die 200 euro kann ich dir das LG GT540 Optimus empfehlen. das kostet so um die 190 €. wenn du ein bisschen mehr geld ausgibts bekommst du auch das htc wildfire. ist auch ziemlich gut, jedoch hat das einen kleineren display, was mich etwas belasten würde.

zum navi, es gibt zahlreiche anbieter, unter anderem navigon und tomtom, die mittlerweile auch auf smartphones ihre software anbieten. diese kosten jedoch schon ein kleines vermögen. aber wir kennen ja alle auch zaubermethoden um ans ziel zu kommen, welche auch auf android funktionieren. nicht wahr?

...zur Antwort

Nach tutorials googeln ist schön praktisch. Jedoch sehr nachteilig da du nicht weist was du als erstes lernen sollst, dann als zweites... ich habe damals mir das Buch c++ für dummes gekauft. Das Buch hat zwar auf gut deutsch gesagt einen beschissenen Titel, ist abrr echt der Hammer. Das Buch erklärt dir wirklich von 0 was c++ ist Usw. Wenn ich mich nicht täusche gibt es das selbe auch für Java. Und neben bei kannst du auch im internet nach codeschnippsel googeln undso......

...zur Antwort

erst im homescreen der app bei "mein profil" dein profil editieren, dann bsp.weise auf einzeiler gehen und menu-taste drücken. Dort kannst du "Meinen Witz hinzufügen" auswählen. Der witz erscheint dann übrigends unter "recent". das kannst du auswählen indem du oben auf "Daily Top" drückst (was standtartmäsig eingestellt ist).

...zur Antwort

wenn du dein dhd gehackt hast (superuserhack) kannst du dir das programm "root explorer" (ich sage mal) kaufen^^ damit kannst du rechte verteilen. du könntest dann die kompletten rechte für das system nehmen und nur dem benutzer lassen. damit müsste es funktionieren, dass die dateien die dort drinnen liegen unter Alben nicht auftauchen.

...zur Antwort