Hallo hellouworl,
Also zu Erst muss ich sagen, ich kann natürlich nicht beurteilen, wie du reitest, bzw. ich kenne Deinen Reitstil nicht. Am wichtigsten ist natürlich die Lösephase. Man sollte sein Pferd/Pony nicht möglichst schnell an den Zügel reiten, sondern es erst einmal 'lockern'. Ich habe das bei meinem früheren Pferd (war früher auch extrem schwierig an den Zügel zu reiten) so gemacht: -5-10 Minuten am langen Zügel FLEISSIG Schritt reiten -5 Minuten am langen Zügel FLEISSIG Traben -10 Minuten Seitengänge/Leichte Biegungen/Stellung... Und dann auch mal Galopp dazu nehmen und viele Schlangenlinien, Achten, Volten... reiten. Wichtig ist, dass das Pferd immer richtig gestellt ist. Also wie gesagt langsam und korrekt ran gehen! :-) Und ganz wichtig!: Die Äußere Hand hält konstante Verbindung, die innere Hand gibt LEICHTE Paraden und der innere Schenkel 'drückt' gegen die äußeren Hilfen. Mit der Zeit hat mein Pferd sich auch immer mehr angeboten. Aber alle Pferde sind da ganz anders! Mein jetziges Dressurpferd bietet sich extrem in der Anlehnung an, so, dass man da kaum was tun muss! :D
Ich hoffe ich konnte dir ein Wenig helfen. Bei Fragen kannst du dich gerne melden! :)
Viele Grüße Claire