Da gebe ich meinen Vorgängern Recht:
AloeVera hilft wirklich sehr gut gegen Sonnenbrand. Allerdings wäre noch zu beachten, dass man nicht alles von der Pflanze verwenden sollte. Das Blatt ziemlich weit unten abschneiden. In der Mitte kann man dann gut das durchsichtige Gel erkennen. Aussen am Blatt tritt dann noch eine gelbe (etwas streng riechende) Flüssigkeit aus. Die sollte man nicht für die Haut verwenden!
Ist ein wenig Arbeit, aber es lohnt sich:
- Schneiden Sie von Ihrer Aloe-Pflanze mit einem scharfen Messer ein Blatt nahe der Anwachsstelle ab.
- Lassen Sie die austretende gelbliche Flüssigkeit vollständig abtropfen.
- Schneiden Sie das Aloe-Blatt in kleine Stücke in ein Schraubdeckelglas.
- Giessen Sie Quellwasser oder stilles Mineralwasser in das Glas.
- Verschliessen Sie das Glas mit dem Schraubdeckel.
- Schütteln Sie das Glas kräftig mehrmals.
- Lassen Sie die Aloe-Stücke etwa eine halbe Stunde in dem Wasser ziehen und schütteln Sie das Glas währenddessen immer mal wieder.
- Anschliessend wird das Aloe-Wasser abgefiltert.
- Dazu eignet sich besonders gut ein Teefilter.
- Stülpen Sie den Teefilter über ein zweites Glas.
- Giessen Sie das Aloe-Wasser durch den Teefilter.
- Das Aloe-Wasser ist ein gelbliches Wasser, das leicht schleimig ist.
- Dieser Schleim ist das erwünschte Aloe-Gel.
- Da sich das Aloe-Wasser nur sehr kurz hält, sollte man es gleich anschliessend verbrauchen.
- Da in den Blattstücken noch viel Gel enthalten ist, kann man damit noch eine Tinktur ansetzen.