Also zur 1. Frage würd ich sagen dein niyet (dein Wille) zählt auch wenn du es danach nicht wiederholt hast zur 2. Frage

Es ist wohlbekannt dass die Gelehrten sagen, dass alles, was aus der Vorder- und Rückseite austritt, najis (unrein) ist, außer einer Sache, Sperma, welches tahir (rein) ist; abgesehen davon ist alles andere, was Substanz hat, najis und bricht die Wudu. Auf dieser Basis ist jede Flüssigkeit, die aus einer Frau austritt, najis und verlangt von ihr, dass sie ihr Wudu erneuert. Dies ist, was ich nach der Untersuchung dieser Angelegenheit mit einigen Gelehrten und unter Einbezug von Referenzmaterial verstehe.

Jedoch fühlte ich mich nicht sehr wohl in dieser Angelegenheit, weil einige Frauen diesen Ausfluss immer haben; wenn dies der Fall ist, dann sollte sie es so handhaben, wie Inkontinenz gehandhabt wird: Wenn sie Wudu hat, sollte sie ihren Intimbereich waschen, wenn die Zeit für das Gebet kommt, und darauf achten, dass der Urin sie nicht verunreinigt. Dies entspricht dem Rat, den der Prophet (Frieden und Segen Allahs seien auf ihm) den Frauen gab, die sich über Istihada beklagten (nicht-menstruelle Blutungen).

Nachdem diese Angelegenheit mit einigen Ärzten besprochen wurde, kann man sagen, dass, wenn der Ausfluss aus der Blase kommt, die Frau wie oben beschrieben verfahren sollte; wenn er aus der Vagina kommt, dann muss sie deswegen Wudu vollziehen, aber der Ausfluss ist tahir und sie braucht ihre Kleidung nicht zu waschen, wenn sie damit in Berührung kommt.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.