Hallo zu sammen...

ich arbeite seid 6 Jahren in einem kleinen gastronomischen Betrieb mit 10 Angestellten. Unser Arbeitgeber wird immer geiziger (er ist Schweizer) und die ganzen Mitarbeiter sind sehr demotivert. Er bezahlt uns keine Feiertage extra bzw. gibt uns keinerlei Freizeitausgleich.

Ausserdem steht in unseren Arbeitsverträgen 40 Stunden die Woche. Er rechnet uns aber mit 174 durchschnittlich im Monat ab. Dadurch haben wir auch des öfteren Minusstunden, die wir dann wieder herausarbeiten sollen. Am Ende des Jahres haben wir alle immer ordentlich Überstunden, die wir dann nicht ausgeglichen bekommen, weder Entgelt noch Freizeitausgleich bekommen.

Ich arbeite an 4 Tagen immer 10 Stunden(ohne offizielle Pause, nur mal schnell eine Raucherpause). An zwei Tagen arbeite ich nachts von 0 Uhr bis 10 Uhr. Da bekomme ich auch keine Nachtzuschläge. Nun meine Frage:

An wen könnten wir uns da wenden, der mal unseren Arbeitgeber klar macht, was denn die Rechte des Arbeitnehmers sind? Ist das alles überhaupt rechtens, das wir die gesetzlichen Feiertage nicht ausgeglichen bekommen? Können wir Feiertage im Nachhinein noch einfordern? Mir wäre damit sehr geholfen!