Hallo! Mir wurde Gestern aufgrund einer Nagelbettentzündung der (eh kaum noch feste) Nagel des linken Großen Zehs gezogen. Heute Morgen war ich zum Verbandswechsel da (ursprünglich sollte der ganz ab, aber die wunde hatte sich am Verband verklebt) und nach wenigen umrundungen hat die Arzthelferin meinen Nachbarzeh mit in den Verband mit reingebunden. Auf meine Nachfrage, warum, hat sie zunächst gestockt und meinte dann nur "damit sich der große nicht so alleine fühlt". Einen medizinischen Nutzen konnte sie mir in dem Moment aber nicht nennen(habe auch nicht nochmal nachgehakt). Und gerade eben stört das ganze einfach nur noch total und ich habe auch das Gefühl, dass meine Zehen dort, wo sie aneinander liegen, beide am schwitzen sind, was meiner Meinung nach nicht sinnvoll ist. Zumal ich dauernd intuitiv versuche, sie auseinander zu ziehen und dabei auch den großen recht stark Reize. Daher die Frage, ob ich (was kein Problem wäre) den (Mullbinden) Verband einfach wieder bis zu dem Punkt, ab dem er nur noch um den einen Zeh geht, aufwickeln kann oder ob es da irgendwie einen sinnvollen medizinischen Sinn geben könnte. Über eine Antwort würde ich mich echt freuen!