Ich hatte auch mal eine Blockade vor einer Übung bei der ich mir den Ellenbogen zertrümmert habe. Es hat zwar Jahre gedauert aber mittlerweile kann ich die Übung wieder machen. Zwar nicht gerne, aber es geht. Habe mir jeden Abend vor dem einschlafen die Übung wie in Zeitlupe vorgestellt und mich auf jede Bewegung konzentriert, die ich machen muss. Die ersten Tage/Wochen immer den missglücken versuch vorgestellt. Was ist falsch gelaufen? Wo habe ich eine falsche Bewegung gemacht? Stell dir den Sturz aus ganz vielen perspektiven vor. Wie du es selbst gesehen hast, aus der Vogelperspektive, von vorne, von hinten, von links, von rechts. Immer und immer wieder bis du das Gefühl hast, du weißt zu 100 % woran es lag und das du es in Zukunft vermeiden kannst. Danach stellst du dir einen perfekten Salto vor. Wieder in Zeitlupe. Wann muss ich welchen Muskel anspannen, welche Bewegung muss ich wann machen. Wie fühlt es sich an? Was sehe ich? Was sieht mein Trainer? Auch das wieder aus allen erdenklichen Perspektiven immer und immer wieder durchdenken.

Es dauert bestimmt einige Zeit bis du dein "Trauma" überwunden hast. Da du es aber auf Wettkämpfen turnst, ist das schon mal ein gutes Zeichen, dass du nicht komplett verweigerst. Ich wünsche dir viel Durchhaltevermögen und alles Gute. Es ist möglich!!!

...zur Antwort

Skorpion hat auch was mit Haltekraft im Rücken, also deiner Muskulatur zu tun. Das ist eine ganz andere Baustelle wie die Beweglichkeit! Versuche es einfach immer wieder, wenn möglich auch mit Hilfestellung dass dich jemand in der Endposition hält und du immer mehr versuchst es allein zu halten, dann kommen die Muskeln schon mit der zeit!

...zur Antwort

Das Pferd in einer Voltigiergruppe laufen zu lassen ist auch ein gutes Training fürs Pferd. Ich würde aber darauf achten, es in einen Verein mit viel voltigiererfahrung zu tun, da das Pferd langsam darauf hintrainiert werden muss. Bis ein Pferd mit Grundreitausbildung bereit für den Turniersport im Voltigieren ist, können locker 2 Jahre vergehen. Erst muss das Pferd perfekt an der Loge laufen in allen Gangarten bis ersteinmal der erste Voltigierer auch nur anläuft! Dann nur einzeltraining mit ein bis zwei Voltigierern und erst wenn das Pferd richtig gut durchtrainiert ist und gelassen auf alle bewegungen der Voltis reagiert kann mit einer Gruppenkür begonnen werden. Ich würde mir vorher überlegen, ob das Pferd die nötigen vorraussetzungen für eine Voltigiergruppe erfüllt und ob ein erfahrener Ausbilder zur verfügung steht. Wenn alles passt, sehe ich da keine Probleme!!

...zur Antwort