Hallo! Ich hätte gern gewusst, wie die rechtliche Lage in folgendem Fall wäre: wenn ich mein Kind zu einer Tagesmutter gebe, einen festen Vertrag mit ihr habe (was sicher unwichtig wäre) und mein Kind etwas kaputt macht in ihrer Wohnung oder ausserhalb der Wohnung, wer haftet für den Schaden? Mir erklärte sie, dass ihre Versicherung nur haftet, wenn mein Kind ausserhalb der Wohnung etwas beschädigt, das NICHT der Tagesmutter gehört. Würde meine Kleine aber beispielsweise das Auto der Tagesmutter mit einem Schlüssel zerkratzen, aus Versehen, denn Kinder tun so etwas ja nicht böswillig (so war ihr Beispiel), müsste ICH für den Schaden aufkommen. Ist das in Ordnung? Meiner Meinung nach verletzt SIE doch ihre Aufsichtspflicht in dem Moment, sonst würde doch so etwas gar nicht passieren können! Warum sollte ich denn dann dafür haften? Wenn sie beispielsweise eine Vase in der Wohnung der Tagesmutter runterwirft, müsste auch ICH dafür zahlen. Wenn sich die Frau jedoch um mein Kind kümmern würde, dafür wird sie ja auch bezahlt, würde es doch gar nicht dazu kommen. Hat da vielleicht jemand Erfahrung mit so einer Situation?