Zurück zu den Eltern?

Hey, ich hab mal ne etwas tiefgründigere Frage um die Uhrzeit ;)

Zur Diskussion: Meine Freundin und ich sind seit über 4 Jahren zusammen und haben jetzt die zweite gemeinsame Wohnung. Die letzten 2 Jahre standen wir eigentlich durchgehend bei den Banken (also am Konto) in der Kreide, jedes Monat sah so aus, das ich meinen Disporahmen KOMPLETT abgeschöpft habe (2000 Euro) und sie auch irgendwo im Minus herumdümpelte. Jetzt haben wir es dieses Monat seit langem geschafft einmal im Plus zu starten! Allerdings müssten wir dieses Plus nicht nur halten sondern auch Rücklagen bilden, mein Vater kriegt noch 800 Euro von mir und mein bester Kumpel auch nochmal 2300. Dazu kommt noch das Bad, Klo und Küche in der Wohnung in den nächsten JAHREN anstehen sowie ein Auto (meins wird nicht ewig leben) also Kosten über Kosten.

Nun war unsere Idee das wir im Sommer (ab da dürften wir unsere Genossenschaftswohnung direkt weitergeben) die Bude abstoßen, Ablöde bekommen und unseren Genossenschaftsanteil von ca. 12000 Euro zurück, die Kohle auf n Sparkonto werfen, beide zu unseren Eltern zurückziehen und für 2-3 Jahre eisern sparen (sprich wir könnten jeder LOCKER 500 Euro jedes Monat weglegen und trotzdem im Saus und Braus leben) und danach mit der Ersparten summe (Geschätzt mit allen eventualitäten wären das nach 3 Jahren gut über 50.000 nochmal einen Neuanfang starten, sprich Wohnung holen, komplett fertig einrichten, neues Auto und die ganze sache dann Schuldenfrei. Sprich wir hätten ne Genossenschaftsbude, komplett eingerichtet und ein Auto das uns nicht davonrostet und können normal arbeiten gehen und schön davon leben

Nun kommt aber meine ins Zweifeln, mir liegt natürlich auch viel an der Wohnung und besonders an der Verkehrsgünstigen lage (kurzer arbeitsweg, randbezirk allerdings Busbahnhof und Ubahn praktisch vor der Türe), aber für mich wäre die Aussicht auf eine (für unsere Verhältnisse) grandiose Summe in wenigen Jahren schon ein Traum.

Was meint ihr dazu? Weiterkämpfen? Back to the Roots? Andere Vorschläge?

Lg

...zum Beitrag
  1. Machen da eue Eltern überhaupt mit?!
  2. Ich würds weiter selber versuchen. Irgendwo kann man immer sparen. Vllt. gibts in der Nähe eine billigere Wohnung, wie siehts mit "Carsharing" aus, da würden die ganzen Autokosten wegfallen. Anderer Energievertrag etc. Nur n par kleine Anregungen. Es bringt auch shci Gled keine Geräte im Standby laufen zu lassen, also wirklich vom Netz zu nehmen und nich mit leuchtenden Lämpchen weiterlaufen lassen.
...zur Antwort

Also folgendes. Um Mitternacht sollte man rechtlich zuhasue sein, aber eigentlich gilt. Man hat 1,5 Stunden Zeit für den nachhauseweg. Also heißt das Gesetzt räumt dir eigentlich ein erst um 1.30Uhr zuhause zu sein, aber aus dem Club musst du natürlich oftmals um 0.00Uhr raus sein, aber man kann auch öfters noch n bissl drinen bleiben, kontrolliert ja kaum einer.

...zur Antwort