Mein Partner und ich wohnen seit 5 Jahren zusammen in meinem Haus. Schon von Anfang an hatte er ein Problem damit. Obwohl ich ihm lt meinem Gefühl nie zu verstehen gab, dass er nicht auch zu Hause ist. Er hat seine Möbel mitgenommen und wir haben nach unserem Geschmack neu dekoriert, viele Bilder etc hat er selber ausgesucht. Ob der Garage hatte er immer freie Hand und er hat viel verändert, viele Maschinen gekauft. Er ist zwar eher unordentlich, dass hat mich aber nie gestört.
Ich bin nicht hysterisch, wenn etwas herum liegt, oder angepatzt ist, wenn mich etwas stört räume ich es weg, ob der Garage hat er freie Hand und dort mache ich nichts. Er fühlt sich trotzdem nicht zu Hause. Er hat ein eigenes Wochenendhaus indem wir von Fr bis So immer beide sind. Dort ist es mir der Ordnung gleich. Stört mich auch nicht bzw ändere ich es sobald es mich nervt.
Jetzt hat er Obwohl ich das letztes Jahr schon ansprach, die Blumen die er züchtet wieder ohne untertopf auf den asphalt gestellt, obwohl es nicht schöne Flecken gibt.
Ich hab ihm höflich darauf angesprochen, ob wir Untersertzer für die Töpfe kaufen wollen, jetzt will er die Pflanzen ins Wochenendhaus bringen und auch die Garage ausräumen und eine Werkstatt beim Wochenendhaus machen...... nach langem Gespräch sagt er mir, er fühlt sich in meinem Haus nicht zu Hause und möchte das auch gar nicht mehr.... für ihn ist es ein Ort zum schlafen. Geht ihm nichts an
Finanziell machen wir 50/50
Es soll man davon halten