Im Pizzateig ist Hefe drin und in den meisten Brotsorten auch. Die Hefe gärt und kann deshalb zu starken Blähungen führen. Wenn du den Pizzateig selbst machst, könntest du es ohne Hefe probieren. Sonst kann ich dir raten langsam zu essen (damit du nicht so viel Luft schluckst, was auch wieder zu Blähungen führt), jeden Bissen oft genug zu kauen und statt einer ganzen Pizaa lieber nur 1-2 Stück zu essen. Generell hilft bei Blähungen auch Erdrauch (Fumaria officinalis) sehr gut. Das ist rein pflanzlich und die Extrakte gibt's in der Apotheke, erkundige dich doch einfach einmal dort. Die Wirkung ist wirklich gut, hab ich selbst getestet. Um deine Darmflora wieder aufzubauen gibt es unterschiedliche Präparate, hier kann ich dir z.B. Florea empfehlen, das schützt und regeneriert die Darmflora. Gibt's zum Einnehmen als Kapseln und als Pulver in Beuteln ebenfalls in der Apotheke. Schau mal hier: www.florea.at
Meinem Bruder hat ein Präparat namens Bimaxaan forte sehr gegen Haarausfall geholfen. Da sind all diese wichtigen Vitamine und Spurenelemente enthalten, die Anifabula erwähnt hat. Außerdem ist das sogar vegan und somit auch super gut verträglich. Schau mal hier:
https://youtube.com/watch?v=cFSfIGrmO0w
Zusätzlich kannst du Kürbiskerne knabbern, das enthaltene Sitosterol stärkt die Haare oder einfach Kürbiskernöl über Salat und Eierspeise geben. Mein Bruder hat manchmal sogar einfach nur so einen Löffel Kürbiskernöl gegessen ;) Bzgl. Haarpflege schwört er auf Naturkkosmetik: von Alverde das Coffein-Shampoo oder das Henna-Shampoo sind sehr gut.
Danke euch für die Tipps!! NSchuder, weißt du wie diese spezielle Margarine heißt und wo ich die kaufen kann? Und auch die Präparatae auf Basis von Artischocken klingen interessant, wenn möglich möchte ich meiner Oma nur pflanzliche Präparate geben, nichts chemisches, sie nimmt schon so viele Pillen.
Anifabula, kannst du mir ein spezielles Produkt mit dem Roten-Reismehl empfehlen, das vielleicht ganz natürlich ist? Krieg ich das dann einfach in der Apotheke, wenn ich sag, dass es für meine Oma ist? Und nur her mit weiteren Rezepten!
Danke für die Tipps. Sie geht natürlich zum Arzt. Aber ich mache mir halt auch Sorgen um sie und möchte ihr helfen! Meine Oma ist schon sehr gerne tierisches Eiweiß: Unmengen an Butter und Speck und Grammeln und so. Da graust es mich richtig. Ich werde mal versuchen sie da ein bisschen von pflanzlichem EW zu überzeugen. Was soll sie denn am besten essen? Habt ihr gute einfache Rezepte? Ich würd ihr gern auch mal was Gesundes und Leckeres kochen so wie sie früher immer für mich gekocht hat! Ist Margarine ein sinnvoller Ersatz für Butter? Fisch ist aber schon gut oder? Und wo ist denn dieses Rote Reismehl-Extrakt enthalten?