Achso ja und den punkt (-3/0) kann ich auch verwenden, also f ' (-3) = 0, aber trotzdem fehlt was ://////////
Grau würde doch auch passen :)
Für die Nullstellen einfach nullsetzten: 0=x^4 -x² Danach x² ausklammern und Fallunterscheidung :)
Bei den Extrempunkten: notwendige Bedingung für EP erst einmal also f ' (x) = 0 0=4x³-2x ...... usw nach x auflösen... Und dann die hinreichende Bedingung für EP: f '' (x) ungleich 0 In die zweite Ableitung für x die werte von der notwendigen Bedingung einsetzten und gucken ob es größer als null = Tiefpunkt, kleiner als null = Hochpunkt, oder gleich null dann musst du das Vorzeichenwechselkriterium überprüfen.
Kleiner Tipp: Wenn du deine Haare daran gewöhnst, dass du jeden Tag deine Haare wäschst oder relativ häufig, dann fetten sie schneller nach.
Hey, also normalerweise möchte ja jeder sein Gesicht schmaler schminken und die Wangenknochen etwas betonen. Dazu trägt man ein Puder welches etwas dunkler als die Hautfarbe ist oder ein Bronzer unter die Wangenknochen auf dadruch wirkt das Gesicht schmaler. Wenn du nun dein Gesicht runder wirken lassen möchtest würde ich es mal mit dem Bronzer an der Kinnpartie und an den Schläfen probieren, um dem Gesicht eine rundere Form zu verleihen. Außerdem würde ich Rouge auf den Wangen vermeiden, weil dieses wider die Wangenknochen betont und dein Gesicht schmaler wirken lässt. Betone Augen und Lippen, anstatt Wangen.
Lg Cined