Vertrauen aufbauen braucht viel Zeit.Je mehr du mit deinem Pferd unternimmst,desto eher wird es dir vertrauen.Eine gute Möglichkeit ist auf jeden Fall, deinem Pferd in dem du mit ihm arbeitest z.B. die Angst vor etwas zu nehmen, seien es Plastikplanen,Wasser oder der Straßenverkehr. Am wichtigsten ist,dass das Pferd sich bei dir sicher fühlt.Wenn du z.B. im Straßenverkehr selbst hibbelig bist und nicht in dir ruhst,wird dir das Tier nicht vertrauen. Noch etwas was mir einfällt,wäre das Pferd in den Hänger zu packen und sich irgendwo hinfahren zu lassen/selbst hinfahren, wo das Pferd noch nicht war.Ihr beide,in einer fremden Umgebung, vielleicht spazieren oder reiten gehen,dann mit dem Hänger wieder zurück.Ist alles gut gelaufen, geht ihr beide mit einer guten,vertrauensbildenden Erfahrung aus dem Tag heraus.

Liebe Grüße und viel Glück, Cila

...zur Antwort

Hey : ) Es wurde eigentlich schon alles gesagt,aber wenn du befürchtest deinem Pferd mit dem Nasenriemen egal ob bei Sidepull oder Lg-Zaum die Nase auf zu reiben,kannst du ja auch einfach einen Fellüberzug drüber machen ; )

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo, ich würde einen weißen Schäferhund empfehlen.Dieser ist auch unser erster Familienhund und bei uns ist die Situation ziemlich gleich wie bei euch...was die Größe angeht so ist er keinesfalls ein kleiner Hund was aber ,auch bei uns, überhaupt kein Problem war. Diese Hunde sind absolut liebenswert und leicht zu erziehen, haben keinen Jagdtrieb ( wir gehen mit unserem reiten und er schaut den Rehen höchstens hinterher ) und auch nicht so einen starken Das-ist-mein-Territorium Trieb wie die deutschen Schäferhunde.Falls ich dich neugierig gemacht habe erzähle ich dir gern auch noch mehr über unseren Schatz.

Liebe Grüße, ecila

...zur Antwort

Hallo! Warrior Cats Fledermaus- Triologie von Kenneth Oppel Schattenpfade von Celine Kiernan Merle-Triologie von Kai Meyer

das sind mal ein paar... :)

Lg , Cila

...zur Antwort

hallo! ich finde es sieht aus wie ein iberisches pferd ( andalusier,pasos,lusitanos...) die farbe hat nichts mit der rasse zu tun, sie ist bei manchen pferderassen vertreten und das aber nur sehr selten. für einen schwarzwälder fuchs( hat immer diese farbe) ist es zu schmal

lg

...zur Antwort

hallo, zu deiner ersten frage... ich denke da hilft nur das du dir jemanden dazu holst der sie solange festhält oder du stellst sie so hin das sie rückwärts nicht weg kann.das ne weile machen und dann klappts irgendwann.Oder könnte es sein das es ihr unangenehm ist wenn du dich auf ihren blanken rücken setzt ?drückt sie ihn vielleicht weg wenn du dann draufsitzt?

zweite frage... so weit ich weiß kommen diese geräusche nicht aus dem bauch, sondern das ist luft die aus " dem wo das geschlechtsteil drinn ist" entweicht ( peinlich, peinlich, wie heißt das nochmal? ), oder so. ich hoffe du weißt was ich meine:)

dritte frage... da gibt es keinen bestimmten grund für. auch pferde haben ihre schlechten tage :)

liebe grüße, ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen cila

...zur Antwort