Schüßler Salze sind leider nur Placebos. Die helfen beim Abnehmen nicht, sondern machen nur falsche Hoffnungen und eine leere Geldbörse. Meine Freundin hat gute Erfolge beim Abnehmen mit my-miracle.de gemacht. Das ist ein kostenloses Programm. Auch ich habe durch die damit verbundene Ernährungsumstellung von uns beiden abgenommen und durch das viele Obst und Gemüse bin ich sogar formal untergewichtig geworden. Erwarte aber keine Wunde! Das Miraculum auf der Seite ist nur, dass Du es selber in der Hand hast, durch eine Ernährungsumstellung etwas an Deiner Figur zu verändern. In der Anfangszeit verliert man bei starkem Übergewicht pro Woche bestimmt etwa 1kg, wenn man normalgewichtig ist sind es dann eher ein paar hundert gramm pro Woche.

Und das Ziel ist da eine ausgewogene gesunde Ernährung angepasst an Deine Bedürfnisse und Vorlieben.

...zur Antwort

An Deiner Stelle würde ich es unterlassen, ihr das vorzuschlagen. Bei Schüßler Salzen handelt es sich nur um Placebos. Da ich das weiß, probiere ich sie aber nicht aus und habe daher keine persönliche Erfahrung.

...zur Antwort

Sowas gibt es nicht.

...zur Antwort

In dem Alter werden Hepatitis und HPV Impfungen i.d.R. nicht mehr bezahlt. Je nachdem wie promiskuitiv sie und ihre Sexualpartner waren, macht eine HPV Impfung auch teilweise wenig Sinn.

...zur Antwort

Ich glaube dabei können neben einem Frauchtsäurepeeling auch die Antibabypille, rentinolsäure, regelmäßig Gesichtswasser oder ein einfaches Peeling helfen.

Als Mann habe ich auch solche Probleme, kann ja schlecht weibliche Hormone schlucken ;D Ich benutze alle zwei Tage abwechseln nen Gesichtswasser mit nem Wattepad oder vor dem Duschen ein Peeling im Gesicht. Durch die Porenreinigung und die Entfernung des überschüssigen Keratins wurden meine Poren automatisch kleiner. Klar, ne Alabasterhaut habe ich nicht bekommen.

...zur Antwort

Das kommt auf die Größe der Flasche und Deine Leberausstattung an. Der Alkohol einer normalen Flasche verschwindet aus dem Körper nach unter 3h. 0,1-0,2 Promille kann man pro Stunde etwa abbauen. Die 5,9% sind nur in der Flasche. In Deinem Blut wäre das etwa die zehnfach letale Dosis.

...zur Antwort

Bezieht sich Deine Frage darauf, dass Du in letzter Zeit wenig Lust hast deine Freundin, wie Du es nanntest, "zu klatschen"?

Es ist nicht wissenschaftlich geklärt, ob da Wirkungen auf die Libido beim Menschen wirklich vorliegen. Auch die gesundheitliche Unbedenklichkeit ist nicht sicher.

...zur Antwort

Hallo! Auch wenn das Anhänger dieser Therapieformen vielleicht anders sehen mögen, sage ich Dir als Forscher in der Pharmakologie, dass Homöopathie und Bachblüten, Schüßlersalze und noch einige andere Sachen keine Naturheilkunde sind. Aus wissenschaftlicher Sicht gilt deren Wirkung aus höchst plausiblen Gründen als fundamental widerlegt. In der Wissenschaft herrscht der Konsens, dass es sich nur um Placebos handelt. Zu Versuchszwecken habe ich in der Vergangenheit viele Substanzen "aus der Natur" eingesetzt, von denen einige grundsätzlich auch naturheilkundlich, v.a. phytotherapeutisch, anwendbar sind. Die haben dann aber entsprechend Wirkungen, die sie von Placebos unterscheiden. Naturheilkundlich einsetzbare Antiemetika kenne ich folgende: -Tropanalkaloide: V.a. Scopolamin ist zu nennen. (Das wirkt zwar sicherlich sehr wirksam, aber man muss in jedem Fall sehr vorsichtig sein. Damit kann man Wuffi schnell in den Hundehimmel schicken.) -Cannab1noid3 (das Wort wird hier gefiltert. lol): Ob man da in Deutschland so leicht Zugang hat, ich habe Zweifel. Das ist immer ein Riesenaufwand, wenn man mit denen Im Labor arbeitet und darüber muss Buch geführt werden fast wie über radioaktives Zeugs. -Ingwer: Die Wirkung ist jedoch wenn überhaupt gering. Ich bin kein Veterinärmediziner. Für den Menschen liegen aber Daten vor, dass Ingwer über bei einer Tagesdosis von oral 100mg/kg Körpergewicht u.a. die Blutgerinnung hemmen kann.)

Daneben wird noch über einige Mittel aus der TCM berichtet. Dazu zählen die Samen bestimmter Forsythien und auch bestimmte chinesische Alante. Mit TCM wäre ich immer SEHR vorsichtig, da die Studien aus China oft, naja, sehr fragwürdig sind, oft auch nur auf chinesisch publiziert werden und ordentliche Testungen auf Nebenwirkungen oft nicht richtig stattfinden. Außerdem ist die Qualität von chinesischen Kräutern, die man über das Internet aus China oder von windigen Importeuren bestellt, nicht sichergestellt.

Wenn Du mit Hundi zum (angeblich) naturheilkundlich tätigen Tierheilpraktiker oder Tierarzt gehst, wäre ich vorsichtig, dass Dir nicht obige "besonderen Therapien" empfohlen werden, die nicht zur Naturheilkunde zählen. Nach dem Stand der Wissenschaft helfen die oben genannten Therapien zwar nur als Placebo, enthalten aber erstmal keine schädlichen Substanzen. Da kann der heilkundlich Tätige also im Prinzip nicht so leicht etwas falsch machen, als wenn er dazu rät, dem Tier etwas zu geben, was tatsächlich eine pharmakologische Wirkung entfalten kann. Gute Naturheilkunde und speziell auch Phytotherapie ist kompliziert. Der heilpraktisch Tätige muss viel von Pharmakologie und Toxikologie verstehen, die Studienlage ist oft nicht besonders aussagekräftig, den verfügbaren Mitteln fehlt oft ein Standard und für Phytotherapeutika gelten nicht die normalen Regeln für die Zulassung und die Inverkehrsbringung von Arzneimitteln. Das sieht man schon daran, was auf den Beipackzetteln von Phytotherapeutika steht. Dieser Umstand steht ihnen nicht zu und wird ihnen nicht gerecht. Sie können wirksame wie gefährliche Mittel sein und sollten daher weitestgehend wie übliche Arzneimittel behandelt werden.

An Deiner Stelle würde ich zum Tierarzt gehen und wenn es um Naturheilkunde geht, auf fundierte phytotherapeutische Ausbildung achten. Es gibt wirksame Antiemetika für Hunde. Ob die für eine tägliche Anwendung nötig sind, ob sich der Hund eher an die gewöhnt oder ob er es auch mal ohne Mittel probieren kann, nachdem er ein paar mal mit dem Bus gefahren ist ohne sich übergeben zu müssen, das kannst Du mit dem besprechen. Auch kann der bestimmt kurz Ratschläge zum Umgang mit dem Hund in dem Zusammenhang erteilen, wenn Du hier nicht hinreichend Tipps dazu bekommst.

Ein Mittel, dass bei Hunden gegen Kinetose eingesetzt wird ist z.B. Dimenhydrinat. Das gibt es auch für Menschen gegen Reiseübelkeit und ist nicht verschreibungspflichtig. (Scopolamin übrigens auch, das ist aber verschreibungspflichtig.) Und den könntest Du ja auf Ingwer ansprechen, was er davon hält. Sollte der dazu keine Informationen kennen, würde ich im Interesse des Hundes an Deiner Stelle aber bedenken, dass nur, weil er dazu vielleicht keine Infos hat, das nicht bedeutet, der Ingwer könne die Blutgerinnung beim Hund nicht hemmen. Den täglich damit vollzustopfen, könnte gefährlich sein.

Gruß Cid

...zur Antwort

Da würde ich mich an Deiner Stelle bei einem Gastroenterologen vorstellen. Oft kann es auch frühzeitig hilfreich sein, zu testen, ob Beschwerden eine starke psychosomatische Komponente haben. Das sage ich nicht, um Dich für blöd zu verkaufen, aber oft wird darauf aus Höflichkeit gegenüber dem Patienten nicht mit der gebotenen Aufmerksamkeit geachtet. Das kann teilweise sehr unangenehme Folgen für den Patienten haben, wenn dann nur begrenzt sinnvolle diagnostische Methoden angewandt werden.

Erst Anamnese und Untersuchung beim Arzt können Gewissheit bringen.

...zur Antwort

Es wird ein teil der Studienplätze bevorzugt an Ausländer vergeben. Daher sollten Deine Chance eindeutig besser sein. Aber informiere Dich auf hochschulstart.de

...zur Antwort

Bestimmt gibt es einige, die ab einem bestimmten Punkt verhungern würden aber die Vergangenheit hat gezeigt, dass Menschen dabei weit gehen. Zwei Beispiele: Das belagerte St. Petersburg (damals Leningrad) im zweiten Weltkrieg. In ihrer Verzweiflung kochten die Menschen Lederwaren aus, aßen Schmierfett und Leim, Hunde, Katzen und Vögel. Und auch Menschen: http://einestages.spiegel.de/static/topicalbumbackground/3562/_wir_haben_uns_in_eine_horde_von_bestien_verwandelt.html Oder auch Nordamerika. Die ersten Siedler waren Kannibalen. Im frühen 17. Jahrhundert sind sehr viele Siedler gestorben und es gibt archäologische Beweise, dass die Menschen in ihrer Hungersnot ihre Mitmenschen gegessen haben. Vermutlich oft oder immer erst, wenn die schon von allein gestorben sind. Aber wer weiß...

...zur Antwort

Ich denke, Fachärzte für Anatomie sind auch recht selten. Aber es gibt sie. Mein Anatomieprof. hat mir mal erzählt, irgendwann konnten sich alle Mediziner, die sich in Anatomie habilitiert hatten, sozusagen eintragen, dass sie auch Fachärzte für Anatomie sind und er hat das dann wohl gemacht. Ob es einen Unterschied für ihn macht, da bin ich mir nicht mehr sicher. Ich glaube aber, dass es relativ wumpe für ihn war.

...zur Antwort

Ich weiß nicht genau, wie alt Du bist. Daher gebe ich hier erstmal keine Empfehlungen ab, bis Du Dein Alter angibst ;D Und nenne bitte Größe und Gewicht. Dann gebe ich Dir nen Tipp.

(Das ist nicht um Dich zu verarschen, sondern eine Einschätzung zu bekommen, um einen ordentlichen Ratschlag zu erteilen.)

...zur Antwort

An Deiner Stelle würde ich mal das Deo wechseln, vielleicht auch ein Männerdeo probieren. Normalerweise mag ich keine Werbung machen, aber selber benutze ich oft 8X4, weil das bei mir sehr gut wirkt. Vielleicht ja auch bei Dir.

...zur Antwort
Habe Frage zu zwei Impfungen

Ich muss heute meine letzte Gebärmutterhalskrebs Impfung machen. Die ich eigendlich gar nicht wollte aber meine Eltern mich gezwungen haben sie zu machen. Ich bin gegen die Impfung weil sie noch total unerforscht ist und es keine Langzeitstudien gibt und noch nicht mal bekannt wann man nachimpfen muss. Mein Ärztin macht dort irgendwie ihre eigenen Abstände zwischen den Impfungen. Von der ersten zur zweiten hat sie einen Monat gelassen und nich zwei wie es eigendlich gehört und von der zweiten zur dritten eigendlich ein Jahr obwohl es nur 6 Monate sein sollten. Ich hätte die dritte Impfung schon im Februar machen sollen daher ist meine letzte jetzt schon über ein Jahr her. Geht es die jetzt noch zu impfen? Nach meiner ersten Impfung habe ich übrigens Fieber bekommen und nach der zweiten tat mir mein Arm höllisch weh zwei Tage lang. Ich reagiere auf Impfungen immer etwas empfindlich. Nach einer Zeckenimpfung bin ich mal umgekippt.

Wir fliegen in den Sommerferien nach Tunesien. Deswegen musste meine Mutter sofort wieder zum Arzt und schauen ob es nicht eine Impfung gibt. Und es gibt eine Hepatitis A. Wir waren schon die letzten Jahre in der Türkei und Ägypten und die Impfung ist ja auch für dort empfohlen und da hatten wie sie auch nicht. Meine Mutter weis noch nicht mal für was die Impfung gut ist oder wie man Hepatitis A überhaupt bekommen kann. Die macht einfach jede noch so sinnlose Impfung. Auch die Schweinegrippe Impfung wurde mir vor ein paar Jahren aufgezwungen und die war auch total sinnlos. Ist es wirklich so wichtig diese Impfung zu machen? Wenn ich dort aufpasse was ich esse und trinke?

Ich bin übrigens 16 und weiblich.

...zum Beitrag

Lass Dich impfen, solange Du es noch kostenlos bekommst! Impfungen haben ein extrem positives Nutzen/Risiken Verhältnis. Und Hepatitis A kann man sich recht leicht einfangen und die Viren sitzen nicht auf dem Teller und sagen "Hallo". Du bist aus verschiedenen Gründen nicht in der Lage, aufzupassen, was da in Deinem Essen ist. Da hättest Du gar keinen Urlaub sondern müsstest Virologin sein und im Prinzip 30 Stunden am Tag Dein ganzes Essen im Labor kontrollieren. Wird schwer, da Du 1) keine Virologin bist und kein Labor dafür hast und 2) nicht 30h pro Tag im Urlaub Dein Essen und Trinken analysieren kannst.

Daher lass Dich im eigenen Interesse und im Interesse Deiner Mitmenschen impfen.

...zur Antwort

Du kannst schwer jetzt schon einschätzen, mit wem Du später mal Sex hast und mit wem der schon hatte etc. Aus verschiedenen Gründen (Studium und auch persönliche Erfahrung mit meiner Freundin und ihren Arztbesuchen) habe ich da ein paar Erfahrungen und möchte Dich ermutigen, die Impfung machen zu lassen.

Die paar Spritzen lohnen sich allemal, wenn Du Dir dadurch ersparst, später vielleicht Angst vor den Ergebnissen der Abstriche zu haben. Denk aber auch an andere sexuell übertragbare Krankheiten und Verhütung. Vor Schwangerschaft, HIV, Chlamydien und co. schützt die Impfung nämlich nicht. Be safe ;D

...zur Antwort

Dir sollte klar sein, dass Impfstoffe in aller Regel extrem sicher sind und einen sehr guten Schutz vor Erkrankungen bieten. Impfstoffe sind vermutlich DER Meilenstein in der Medizingeschichte. Wir kennen heutzutage in Europa kaum noch die Infektionen, die in der Vergangenheit Tausende von Menschenleben gefordert haben und deren Namen mit Schrecken ausgesprochen wurden. Solange die Menschen um Deine Tochter herum in hinreichender Zahl geimpft sind, ist Deine Tochter vor vielen Krankheiten, gegen die Impfungen existieren, relativ gut geschützt. Vor manchen hilft aber nur eine Impfung, z.B. gegen Tetanus. Wenn Du Deine Tochter impfen lässt, schützt Du damit sie und auch andere, die von ihr angesteckt werden könnten. Das winzige Impfrisiko einzugehen um sich selber und andere zu schützen, das halte ich für deutlich besser, als sich nur darauf zu verlassen, dass sich genügend andere impfen lassen. Schließlich gibt es für viele Erkrankungen, gegen die wirksame Impfungen existieren, kaum vernünftige Behandlungsmöglichkeiten und manche Menschen verlieren irgendwann ihren Immunschutz oder konnten noch nicht geimpft werden. Da empfinde ich es auch eine Frage der Moral, ob man sich impfen lässt und seine Mitmenschen so schützt.

...zur Antwort

Du musst die nicht weiter nehmen, aber Du solltest trotzdem eine Pause von 7 Tagen einlegen. Wenn Du es blöd findest, dass sich der Wochentag verschiebt, kannst Du sie auch noch sechs weitere Tage einnehmen und dann die Woche Pause einlegen. Wenn Du besorgt bist, konsultiere Deinen Arzt oder Apotheker.

...zur Antwort